Autor |
Nachricht |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 22:05 |
  |
Westfale hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Oldviking,
nur mal eine kurze Frage: Hast du gespendet weil du das Programm gut nutzen konntest oder weil du dir eine Sonderbehandlung erhofft hast?
Gruß
Westfale |
Was soll diese Frage ?
Ich hatte gespendet weil ich die Arbeit von @fj unterstützen wollte.
Wenn ich jetzt als Dank auch noch Toolbars untergejubelt bekomme hat das mit " Sonderbehandlung" nichts zu tun.
Dann wäre mir lieber wenn man für MPE bezahlen müsste als sich den PC vollzumüllen !
Dich scheint es ja nicht sonderlich zu stören wenn man nach dem Setup von MPE 1.8.3 sein System erst " reinigen " muss,selbst dann wenn man alles abwählt.
P.S. Ich werde morgen ein Systemimage zurückspielen und vorerst auf MPE 1.8.3 verzichten bis @fj sich hier mal äußert. |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2 |
|
  |
 |
Moscha
Anmeldedatum: 30.04.2012
Beiträge: 16
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 22:26 |
  |
Oldviking hat Folgendes geschrieben: |
Dich scheint es ja nicht sonderlich zu stören wenn man nach dem Setup von MPE 1.8.3 sein System erst " reinigen " muss,selbst dann wenn man alles abwählt.
|
Das scheint aber komischerweise nur Dich in dieser Art zu treffen.
Bei anderen scheint entweder die Virenscanner gleich die Installation verhindert oder man er hat nicht angeschlagen und man konnte dann einfach die "Beigaben" im Setup deaktivieren und sie wurden auch nicht installiert. |
|
|
  |
 |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 22:34 |
  |
Ich konnte die " Zugaben " abwählen, trotzdem hat der Proaktive Schutz von Kaspersky angeschlagen als Dateien in den Temp-Ordner geschrieben wurden.
Wenn Du den Thread aufmerksam gelesen hättest wüsstest Du das im Temp-Ordner trotzdem Müll zurückgeblieben ist ( habe extra Screenshots gemacht ).
Und sowas stört mich extrem, deswegen ist auch Formatfactory ( ein Datei-Converter) von meinem PC geflogen, auch dort kann man die Ask-Toolbar abwählen und trotzdem darf man hinterher im Temp-Ordner aufräumen.
Bin eben für Ordnung auf meinem Rechner.
P.S.
Hatte gerade mal den Betatest-Thread durchgelesen, kein Wort davon dass an sowas wie Toolbars gedacht wird.
Wenigstens auf Chip-Online ist dazu ein Hinweis, habe es aber jetzt erst gesehen.
Im Übrigen hat auch AVIRA damals mächtig Gegenwind bekommen als die ASK-Toolbar zur Finanzierung des Web-AV in der Free-Version installiert wurde.
Viele User haben dann lieber auf den Web-AV verzichtet . |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2 |
|
  |
 |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 23:32 |
  |
Centauri39 hat Folgendes geschrieben: | Das Dumme war halt nur, das Setup wurde ja eben gerade nicht beendet, sondern automatisch fortgesetzt.
Was zwischen Popup und fortsetzen geschah, weiß ich leider nicht, weil ich keine Chance hatte, es zu beobachten. |
Kann ich bestätigen, nachdem ich auf meinem Netbook ein Systembackup gemacht habe wurde MPE 1.8.3 mal testweise auch auf meinem Netbook ( Win7 ) installiert.
Dass ein Installer beendet wurde( laut PopUp), dann aber wie von Geisterhand MPE doch installiert wurde, äußerst mysteriös.
Und dass es dann noch Unterschiede nach Betriebssystem gibt, verstehe das wer will.
Ist mir in meiner langen PC-Laufbahn noch nicht untergekommen. |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2
Zuletzt bearbeitet von Oldviking am Do Jul 26, 2012 23:41, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
  |
 |
Centauri39
Anmeldedatum: 23.02.2007
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 23:32 |
  |
Oldviking hat Folgendes geschrieben: |
Im Übrigen hat auch AVIRA damals mächtig Gegenwind bekommen als die ASK-Toolbar zur Finanzierung des Web-AV in der Free-Version installiert wurde.
Viele User haben dann lieber auf den Web-AV verzichtet . |
Genau seit dieser Zeit bin ich auf Avast umgestiegen, was ich noch nicht bereut habe.
Aber ok, das nur mal so am Rande... (um nicht all zu sehr offtopic zu werden) |
|
|
  |
 |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 23:47 |
  |
Wird dieses Forum eigentlich auch moderiert ?
7 Moderatoren und niemand scheint sich für das Problem zu interessieren. |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2 |
|
  |
 |
Centauri39
Anmeldedatum: 23.02.2007
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Fr Jul 27, 2012 00:07 |
  |
Soeben hab ich FJ mal gemailt, mit Link auf diesen Thread und Bitte um Stellungnahme in unser aller Interesse.
Vielleicht ist ihm das Problem ja noch gar nicht bewusst. |
|
|
  |
 |
Moscha
Anmeldedatum: 30.04.2012
Beiträge: 16
|
Verfasst am:
Fr Jul 27, 2012 00:14 |
  |
Oldviking hat Folgendes geschrieben: | Ich konnte die " Zugaben " abwählen, trotzdem hat der Proaktive Schutz von Kaspersky angeschlagen als Dateien in den Temp-Ordner geschrieben wurden.
Wenn Du den Thread aufmerksam gelesen hättest wüsstest Du das im Temp-Ordner trotzdem Müll zurückgeblieben ist ( habe extra Screenshots gemacht ). |
Doch, das hab ich sehr aufmerksam gelesen und finde es gut, dass Du für Ordnung auf dem Rechner bist (die Einstellung fehlt leider zu vielen Usern heutzutage), aber ich glaube Du weißt nicht wozu der TEMP-Ordner gut ist und das es ein normales verhalten ist! Brauchst auch nicht glauben, dass ich nicht weiß was ich hier von mir gebe, ich arbeite schon "etwas länger" im IT-Bereich auf der technischen Seite.
Das Setup ist eine Selbstentpackende .EXE Datei. Diese entpackt grundsätzlich erst mal den ganzen Inhalt (ob es später installiert wird order nicht) und dazu gehört auch das "OpenCandy"-Zeug. Das was Dein Virenscanner gefunden hat ist die Installationsroutine vom "OpenCandy"-Zeug. Nichts wurde installiert. Ein Programm das nicht läuft tut nicht weh. Diese verhalten findest Du bei nahezu allen Programmen unter Windows! Also einfach ab und zu die TEMP-Ordner leeren und gut ist.
Dazu gehört (diese Variablen öffnen den entsprechenden Pfad):
"%TEMP%"
"%WINDIR%\TEMP"
Alles da drin einfach löschen. Das was nicht Löschbar ist, wird noch gebraucht bzw. ist noch geöffnet durch ein Programm. Die TEMP-Ordner dienen Quasi als Platz für Programme zum auspacken zumüllen. Ist wie im echten Leben: Keiner will wieder sauber machen , dafür gibt es die Datenträgerbereinigung oder man macht es halt manuell.
Zu Gratis Antiviren-Programmen muss man oft sagen:
"You get what you pay for."
Einige sind OK, viele sind Schrott - man muss viel lesen um einen wirklich guten zu erwischen (und das ändert sich auch mal mit einer neuen Version wieder) und darf sie nie mit den kommerziellen Varianten der Programme verwechseln. Avira Antivirus Premium (nicht Free) ist z.B. sehr klasse.
Zu allen Antiviren-Programmen muss man sagen:
Fehlalarme kommen vor, Fehler kommen vor - wie beim richtigen Onkel Doktor, das Zeug programmieren halt auch nur Menschen. |
Zuletzt bearbeitet von Moscha am Fr Jul 27, 2012 12:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31960
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr Jul 27, 2012 01:05 |
  |
Leute Leute, was geht denn hier ab. Ich werde jetzt nicht auf jeden einzelnen Post eingehen, das würde keinen Sinn machen.
Hier also mal die Fakten:
MyPhoneExplorer wird durch Spenden und Werbung im Setup finanziert, das ist nicht neu und seit mehreren Jahren so gelöst. Konkret arbeite ich mit OpenCandy bzw. InstallMonetizer zusammen. Bei InstallMonetizer gabs in letzter Zeit immer wiedermal Probleme mit Norton und Avira, nach Rücksprache mit den Herstellern der AV-Hersteller konnten diese Probleme jedoch zügig behoben werden.
Ich habe gerade mit dem Management von InstallMonetizer gesprochen, sie sagen es gab ein Problem mit einem Anbieter das inzwischen schon wieder behoben ist (genau beim Release-Datum, wiedereinmal perfektes Timing ). Dennoch - es ist für mich frustrierend mitanzusehen wie meine Software derart in ein schlechtes Licht gerückt wird, das kann ich nicht akzeptieren. Fürs erste habe ich InstallMonetizer komplett deaktiviert, ob ich da wieder einsteige ist fraglich. Ich bin auf der Suche nach Alternativen. Natürlich kann man den AV-Herstellern die Schuld in die Schuhe schieben wegen den Fehlalarmen - das mag teilweise auch stimmen, allerdings geht das nicht wenn wie heute 5 Scanner anschlagen.
Die angebotene Software muss jedoch IMMER optional installierbar sein. Wenn da kein Abbrechen oder Ablehnen-Button ist dann bitte unbedingt einen Screenshot machen und an mich via email senden. Für alle die gespendet haben: Schreibt mir eine email und ich schicke euch eine Version ohne Werbung im Setup.
Und nochmal an alle: Ich verstehe euren Unmut und möchte mich dafür entschuldigen. Den größten Schaden habe ich selbst davon, scheinbar habe ich wohl den falschen Leuten in der Werbebranche vertraut. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
Centauri39
Anmeldedatum: 23.02.2007
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Fr Jul 27, 2012 01:27 |
  |
Ich hatte eigentlich schnell den Verdacht, dass da irgendwas Außerplanmäßiges passiert sein muss, denn ein solches Verhalten,
dass keine der beiden Optionen klickbar ist und der Virenscanner Alarm schlägt (siehe Screenshot im Beitrag#1), dass konnte nicht normal sein.
Dazu kenne ich dieses Tool zu lange, das nebenbei bemerkt, keineswegs ein so schlechtes Licht verdient.
Ich bedauere nur, dass ich mich nicht schneller per E-Mail gemeldet habe, denn dann wäre sicherlich einiges an Aufregung vermieden worden. |
|
|
  |
 |
Westfale
Anmeldedatum: 14.02.2011
Beiträge: 143
|
Verfasst am:
Fr Jul 27, 2012 08:14 |
  |
Hallo zusammen,
wir fassen zusammen: Viel Aufregung um, am Ende, nichts. Avira -in der Bezahlversion- hat bei der Installation z.B. nicht angeschlagen, bezeichnet aber MPE bei den Systemscans seit einiger Zeit immer als Trojaner. Das habe ich mit FJ per Mail/PN geklärt und ignoriere diese Warnung seitdem.
Das Problem in diesem Thread zeigt mal wieder, wie schnell Kommunikation via Internet aus dem Ruder laufen kann. Ein kleines Problem (wenn es denn wirklich eins ist) wird auf einmal größer als in Wahrheit ist. Wobei hier ein Flamewar ja glücklicherweise noch nicht ausgebrochen ist und das ist auch gut so!
Aber offensichtlich scheint es doch ein ungewöhnliches Verhalten zu sein, dass die Zugaben nicht abgewählt werden können. Denn von einer massiven Beschwerdewelle ist im Forum nichts zu lesen. Vielleicht (Achtung Spekulation!!) liegt es ja auch an Einstellungen auf dem eigenen Rechner der wenigen betroffenen Personen. Ich will damit gar nichts unterstellen, sondern nur dazu ermuntern, nicht immer gleich alles zu einem Grundsatzproblem zu machen und etwas mehr Gelassenheit an den Tag zu legen. Unabhängig von Freeware oder bezahlten Codes!
Bei Freeware sollte man vor allen Dingen einkalkulieren, dass der Programmierer irgendwie sein Geld verdienen muss und deshalb nicht ständig (ich finde sogar akzeptabel wenn man sagt "nicht täglich") online ist.
@oldviking: Ich persönlich erwarte übrigens nicht, dass ich besondere Programm-Versionen bekomme, wenn ich zum Dank für einen guten Workflow etwas spende. Deswegen meine Frage, ich wollte dir nicht zu nahe treten.
Den Inhalt eines Temp-Ordners zu löschen halte ich übrigens normal, das macht mein System standardmäßig beim herunterfahren. Das hat für mich(!!) nichts mit "Ich musste nach der Installation mein System aufräumen" zu tun.
Just my 2ct!
Westfale |
|
|
  |
 |
Westfale
Anmeldedatum: 14.02.2011
Beiträge: 143
|
Verfasst am:
Fr Jul 27, 2012 08:17 |
  |
Centauri39 hat Folgendes geschrieben: | Oldviking hat Folgendes geschrieben: |
Im Übrigen hat auch AVIRA damals mächtig Gegenwind bekommen als die ASK-Toolbar zur Finanzierung des Web-AV in der Free-Version installiert wurde.
Viele User haben dann lieber auf den Web-AV verzichtet . |
Genau seit dieser Zeit bin ich auf Avast umgestiegen, was ich noch nicht bereut habe.
Aber ok, das nur mal so am Rande... (um nicht all zu sehr offtopic zu werden) |
Aber die Toolbar konnte man immer abwählen. Selbst als ich noch die free-Version auf dem Privatrechner hatte, war die Ask-Toolbar nie installiert.
Aber möglicherweise hat sich das ja nach meinem Umstieg geändert, das kann ich natürlich nicht abschätzen.
Gruß
Westfale |
|
|
  |
 |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Fr Jul 27, 2012 13:55 |
  |
Westfale hat Folgendes geschrieben: |
Den Inhalt eines Temp-Ordners zu löschen halte ich übrigens normal, das macht mein System standardmäßig beim herunterfahren. Das hat für mich(!!) nichts mit "Ich musste nach der Installation mein System aufräumen" zu tun.
|
Naja, da musst Du ein besonderes System haben, wenn ich bei mir mal ab und zu in den Temp-Ordner schaue findet sich da manchmal jede Menge Müll von Setups.
Nicht alles wird also beim Reboot gelöscht, das kannst Du mir schon glauben !
Wobei es da Unterschiede zwischen XP und Win7 gibt, unter Win7 bleibt kaum Temp-Müll zurück. Bei XP sieht es da aber anders aus.
Zitat: | Das was Dein Virenscanner gefunden hat ist die Installationsroutine vom "OpenCandy"-Zeug. Nichts wurde installiert. |
Ja, ist mir auch klar und auch in meinem Screenshot zu erkennen.
Zitat: | Vielleicht (Achtung Spekulation!!) liegt es ja auch an Einstellungen auf dem eigenen Rechner der wenigen betroffenen Personen. Ich will damit gar nichts unterstellen |
Spekulieren kannst Du ja, trifft aber zumindestens bei mir nicht zu !
Und woher weißt Du dass es wenige Betroffene sind/waren ?
Nicht jeder meldet sich hier. |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2 |
|
  |
 |
Centauri39
Anmeldedatum: 23.02.2007
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Fr Jul 27, 2012 14:03 |
  |
@Westfale
Diese Toolbar ist nicht wirklich optional, denn bei Ablehnung muss man beim besagten Virenscanner auch auf die WebGuard-Komponente verzichten, die man, ebenso wie weitere nützliche Komponenten bei anderen Produkten (rate mal, auf welches ich mich beziehe ) problemlos bereits in der Freeversion bekommt.
Hinzu kommt der völlig indiskutable Werbeterror. Falls man sich durch Anwendung entsprechender Webanleitungen dagegen wehrt, bekommt man die verantwortlichen Dateien beim nächsten Update unverschämterweise schon wieder aufs Auge gedrückt und die Nerverei beginnt von vorne. Hier wird offenbar mehr Wert auf den Schutz der eigenen Werbung gelegt, als auf den Schutz der User.
Das ist an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten und hat aus meiner Sicht schon die Qualität eines Rechner-Hijackings. |
|
|
  |
 |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Fr Jul 27, 2012 14:05 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Dennoch - es ist für mich frustrierend mitanzusehen wie meine Software derart in ein schlechtes Licht gerückt wird. |
Deine Software ist schon Klasse, lediglich gestern das Setup war etwas ungewohnt, um es mal so auszudrücken. |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2 |
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|