Autor |
Nachricht |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 17:16 |
  |
Centauri39 hat Folgendes geschrieben: |
EDIT:
Diese exe hab ich eben auch gefunden, aber vom Datum passt die nicht zum aktuellen MPE-Update. |
Das hatte mich auch gewundert, ist aber definitiv vom MPE-Update.
Bei mir ist auch die Uhrzeit falsch:
Zitat: | 26/07/2012 - 14:38:43:984]: |
Mysteriöser Mist !
Bin mal gespannt ob sich @fj dazu hier mal äußert.
Zitat: | Bist Du in letzter Zeit mal von Avira auf Kaspersky umgestiegen? |
Nein, bin ich nicht !
Und: meinen Temp-Ordner kenne ich, der war gestern nicht so zugemüllt !  |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2
Zuletzt bearbeitet von Oldviking am Do Jul 26, 2012 17:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
 |
Centauri39
Anmeldedatum: 23.02.2007
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 17:21 |
  |
Auf die Stellungnahme bin ich auch mal höchst gespannt. |
|
|
  |
 |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 17:24 |
  |
Mich wundert dass es hier so ruhig ist, eigentlich müsste es Kritik hageln ! |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2 |
|
  |
 |
Centauri39
Anmeldedatum: 23.02.2007
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 17:26 |
  |
Keine Ahnung warum, aber vermutlich haben noch nicht so viele User geupdated?!
Bin gerade am überlegen ob ich mal nen Spywarescanner drüberlaufen lassen sollte.
Aber welchen?
Ad-Aware, dieses kastrierte Ding mag ich nicht.
Spybot Search & Destroy aber auch nicht, weil das erfahrungsgemäß zu viel Panik macht, indem es völlig harmlose Dinge beanstandet. |
Zuletzt bearbeitet von Centauri39 am Do Jul 26, 2012 17:45, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
  |
 |
Zeppelin
Anmeldedatum: 20.10.2007
Beiträge: 37
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 17:27 |
  |
Centauri39 hat Folgendes geschrieben: | Bist Du in letzter Zeit mal von Avira auf Kaspersky umgestiegen? Avira packt einem nämlich seit einiger Zeit auch gerne den ASK-Müll auf die Platte. |
Da hast du Recht, aber dort hat man die Möglichkeit es abzuwählen, hier wie schon erwähnt nicht.
Was ich echt nicht in Ordnung finde:
- wird die entgültige Install-Version überhaupt von jemanden getestet?
- nach diesen ganzen Problemen ist diese Verison immer noch downloadbar, warum?
- ich habe zur Installierung Avast kurz deaktiviert, dann alle 3 Haken entfernt und trotzdem nistet sich 'PriceGong 2.6.5' in mein System ein. Oder wo steht, das dieses Tool jetzt für MyPhone erforderlich ist?
Sorry, aber um nicht noch mehr Schaden und Unruhe rein zu bringen, gehört das Tool erstmal aus den Downloadbereich.
MfG |
|
|
  |
 |
Moscha
Anmeldedatum: 30.04.2012
Beiträge: 16
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 17:29 |
  |
Zeppelin hat Folgendes geschrieben: | Moscha hat Folgendes geschrieben: | Man mag sich nun aufgregen, warum überhaupt diese "Beigaben" "OpenCandys" im Setup sind, aber irgendwie müssen ja die laufenden Kosten bezahlt werden, wenn das Programm selbst gratis ist (Webseite, Packet Kaffee). |
Sorry, das hat nichts mit aufregen zu tun. Aber wenn es so läuft wie hier, das man den Virenscanner deaktivieren muss, um überhaupt an diese Auswahlmöglichkeit zu kommen, ist das purer Leichtsinn. Ich habe auch nichts gegen diese abwählbaren Optionen, das machen ja sogar die großen, aber so wie hier abläuft kann und darf es nicht sein.
MfG |
Und das sehe ich eher als ein Problem der Virenscanner...
Die Qualität derer sinkt leider seit einiger Zeit wegen heftigen Fehlalarmen, auch bei System-Tools oder Original Microsoft Tools für Sysadmins, sogar VNC wurde schon als "Virus" erkannt.
Aber nunja, ich wollte nur helfen, falls ein paar Unbedarfte grundlos sorgen haben, weil einer von 10 Virenscannern austickt.
Mir pers. gefällt der OpenCandy Kram auch nicht, aber so ist halt das Leben.
Mit Echtzeitschutz deaktivieren, meine ich natürlich NUR während der Installation von MPE oder eine Ausnahme für die MPE-Installationsroutine im Virenscanner hinzufügen.
Schönste Variante wäre natürlich ein nochmal überarbeites Setup mit anderem oder gar keinem OpenCandy-Kram, damit bloß kein Virenscanner mehr anspringt. |
|
|
  |
 |
Oldviking
Anmeldedatum: 31.10.2011
Beiträge: 89
Wohnort: Kurz vor Südschweden
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 17:37 |
  |
Sorry, was Du hier von Dir gibst :
Zitat: | Und das sehe ich eher als ein Problem der Virenscanner...
Die Qualität derer sinkt leider seit einiger Zeit wegen heftigen Fehlalarmen |
Jetzt haben die Virenscanner Schuld dass beim Setup irgendein Mist im Schlepptau kommt ?
Ich bin froh dass Kaspersky einen proaktiven Schutz hat und nur selten Fehlalarme kommen.
Und ja, mir ist schon klar was Du mit " Echtzeitschutz deaktivieren" gemeint hast,trotzdem war das bei mir noch nie nötig , sogar andere Tools wie z.B. Formatfactory bringen die Ask-Toolbar im Schlepptau mit, trotzdem brauchte ich beim Setup den Echtzeitschutz nie deaktivieren.
Und das bleibt auch so [/quote] |
_________________ Oppo Reno Z4 5G, Android 12
Xiaomi Redmi 13 C , Android 14
Amazon Fire HD 8 12. Generation, Android 11
Windows 10
MPE Version 2.2
akt. MPE-Client 4.2 |
|
  |
 |
Centauri39
Anmeldedatum: 23.02.2007
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 17:41 |
  |
Laut Hash-Prüfung meines soeben erfolgten erneuten Downloads ist dieser anscheinend verseuchte Setup immer noch online.
Die Echtzeitprüfung abschalten, darauf kann ich auch gerne verzichten.
Wenn ich mir vorstelle, dass das ganze Zeug heute auch noch unbemerkt durchgerutscht wäre,... nein danke! |
|
|
  |
 |
Moscha
Anmeldedatum: 30.04.2012
Beiträge: 16
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 17:54 |
  |
@Centauri39: Das ist im Zweifel natürlich die sicherste Methode!
@Oldviking:
Wollte mit meiner "besten Sahne" nicht zur Unsicherheit betragen oder dazu ermutigen, sondern auf die allgemeinen Probleme mit OpenCandy-Zeug in Installationsproblemen darstellen. Wenn ein Virenscanner darauf anspringt, kann evtl. das Setup dadurch vorzeitig beendet werden (je nachdem wie der Virenscanner reagiert/konfiguriert ist bzw. ob er das Zeug überhaupt erkennt).
Am besten hilft einfach immer ganz genau lesen und nicht blind auf "Weiter" klicken bei einer Programminstallation, da viele Programme von OpenCandy befallen sind (ob es nun vom Virenscanner erkannt wird oder nicht - quasi niemand will das Zeug aus versehen auf seinem System finden).
Und FJ würde ich dafür nicht böse sein, weil man nicht auch noch jeden Virenscanner abklappern kann, ob eine Signatur auf ein neues Setup anspringt. Denke aber schon, dass er sich noch dazu äußern wird und ggf. das Setup anpasst. |
|
|
  |
 |
Centauri39
Anmeldedatum: 23.02.2007
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 18:00 |
  |
Das Dumme war halt nur, das Setup wurde ja eben gerade nicht beendet, sondern automatisch fortgesetzt.
Was zwischen Popup und fortsetzen geschah, weiß ich leider nicht, weil ich keine Chance hatte, es zu beobachten. |
|
|
  |
 |
Sneak-L8
Anmeldedatum: 26.07.2012
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 18:03 |
  |
Hallo zusammen,
auch AVG meldet Schadsoftware: IDP.Adware.C81C951E. Es scheint die Installationsroutine zu sein. Denn wenn man die Installationssoftware in Quarantäne verschiebt ist V1.8.3 trotzdem installiert.
Ciao
Sneak-L8 |
|
|
  |
 |
Centauri39
Anmeldedatum: 23.02.2007
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 18:08 |
  |
Wenn es nur diese MPE-Version wäre, wär's ja auch ok.
Es ist bzw. ich bin mir nur nicht sicher, was da noch auf der Platte gelandet ist.
Also, ich lasse jetzt erst mal mein Avast über C: laufen.
Mal sehen, was rauskommt...
Bis später! |
|
|
  |
 |
Moscha
Anmeldedatum: 30.04.2012
Beiträge: 16
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 18:21 |
  |
Centauri39 hat Folgendes geschrieben: | Wenn es nur diese MPE-Version wäre, wär's ja auch ok.
Es ist bzw. ich bin mir nur nicht sicher, was da noch auf der Platte gelandet ist.
Also, ich lasse jetzt erst mal mein Avast über C: laufen.
Mal sehen, was rauskommt...
Bis später! |
Ich vermute, dass Avast den "Opencandy" selbst entfernt hat und deswegen das Setup "nur" MPE installiert hat ***, ABER ein Vollscan mit dem Virenscanner ist natürlich die beste Methode um auf Nummer Sicher zu gehen!
Ggf. vielleicht auch mal in der Systemsteuerung unter Software (resp. Programme und Funktionen) riskieren, ob dort etwas gelistet ist, was nicht dort hin gehört.
*** Hintergrund:
Setup-Routinen, bestehend aus einer .EXE-Datei, entpacken sich in der Regel erstmal in den "%TEMP%"-Ordner und starten dann erst die eigentliche Installationsroutine. Wenn der Virenscanner den OpenCandy-Bestandteil im TEMP-Ordner entfernt, kann es sein das das Skript hinter der Installationsroutine einfach die OpenCandy-Abfrage überspringt (weil nicht mehr da) und in diesem Falle den MPE installiert. |
|
|
  |
 |
Westfale
Anmeldedatum: 14.02.2011
Beiträge: 143
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 20:54 |
  |
Oldviking hat Folgendes geschrieben: | Aber was mich am meisten ärgert:
ich hatte mal für das Programm gespendet, also möchte ich als Belohnung von solchen " Beigaben" in Zukunft bitte verschont werden ! |
Hallo Oldviking,
nur mal eine kurze Frage: Hast du gespendet weil du das Programm gut nutzen konntest oder weil du dir eine Sonderbehandlung erhofft hast?
Gruß
Westfale |
|
|
  |
 |
Centauri39
Anmeldedatum: 23.02.2007
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Do Jul 26, 2012 21:36 |
  |
Inzwischen bin ich mit dem Avast-Scan auf meinem PC und auf meinem Netbook durch.
Ich hab erst %Temp% gescannt und dann das ganze C:.
Dieser Scanner, den ich bisher eigentlich nicht nennenswert beschäftigte, scheint gar nicht so doof zu sein.
Falls der was gefunden haben sollte (davon bin ich noch nicht wirklich überzeugt),
hat er es allem Anschein nach auch tatsächlich beseitigen können, ohne dass ich großartig aktiv werden musste.
Andererseits, gefunden haben kann er eigentlich nichts, sonst wär's ja irgendwo in den Logfiles erkennbar. |
|
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|