Autor |
Nachricht |
gege
Anmeldedatum: 28.09.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mo Okt 17, 2011 11:15 |
  |
Hallo,in die Runde..
HTC Desire Z, hatte bisher funktioniert..
WLAN Schlüssel (weiterhin) richtig.
Fritzbox zeigt an, dass das Desire + der PC mit dem MPE im (gleichen, hab kein anderes) Netzwerk gerade online sind.
Meldung sinngemäß:
Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden.
Dann hab ich in den Einstellungen die fixe IP eigegeben, das geht trotzdem nicht...
Was kann ich denn jetzt noch machen?
P.S.: Per USB gehts, ist aber bei meiner Arbeitsumgebung umständlich, muss das unbedingt so wie vorher wieder zum Laufen bringen.... bitte mit Eurer Hilfe... |
_________________ Nette Grüsse GG
-----------------------------------------------------------------
HTC Desire Z, MPE 1.8.2 / Client 1.0.14 / Outlook 2007 / W7 Home 64-bit |
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Mo Okt 17, 2011 14:11 |
  |
Hallo gege,
hilft das von FJ nicht?
FJ hat Folgendes geschrieben: | Startet euren WLAN-Router neu
Wenn damit das Problem nicht behoben ist: Geht in die Router-Einstellungen und weist eine fixe IP-Adresse fürs Handy zu. In MyPhoneExplorer stellt ihr dann diese fixe IP-Adresse ein. |
PC neustarten - Handy neustarten?
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
gege
Anmeldedatum: 28.09.2011
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mo Okt 17, 2011 16:44 |
  |
Zitat: | Dann hab ich in den Einstellungen die fixe IP eigegeben, das geht trotzdem nicht... |
Die im Netzwerk fest zugewiese IP hatte ich ja schon im MPE fix zugewiesen...
Programm, PC UND Handy hab ich schon selbst neu gestartet, BEVOR ich gepostet hatte, nur nicht dazugeschreiben, weil das doch normal sein sollte, dass man das macht.
Den Router neu starten werd ich gleich mal, wobei mir das unlogisch erscheint, wenn die ganze Zeit alle Geräte wunderbar miteinander plaudern....
Aber O.K., mach ich dann gleich... |
_________________ Nette Grüsse GG
-----------------------------------------------------------------
HTC Desire Z, MPE 1.8.2 / Client 1.0.14 / Outlook 2007 / W7 Home 64-bit |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Okt 17, 2011 21:21 |
  |
Mit dem Update wirds nix zu tun haben, da hab ich nix geändert. Ist das Handy via ping erreichbar ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
slowrider
Anmeldedatum: 21.10.2011
Beiträge: 2
Wohnort: Haid, Österreich
|
Verfasst am:
Fr Okt 21, 2011 16:24 |
  |
hallo zusammen!
hab ein ähnliches problem, nur hat bei mir die w-lan verbindung schon vor dem update nicht geklappt. einen menüpunkt bei dem ich einem einzelnen gerät eine fixe ip zuweisen kann obwohl alle anderen auf dhcp stehen konnte ich in meinem router noch nicht finden.
hab jeden falls im telefon (zte blade) eine fixe ip zugewiesen. finde das gerät aber auch auf dem computer nirgends und kann somit gar nicht bestätigen das da überhaupt eine eine komunikation besteht. ping geht jeden falls nicht.
mit dem telefon via router (3 webcube) geht aber ohne probleme.
bitte um hilfe! usb und bluetooth krig ich zwar hin, w-lan wäre aber um einiges angenehmer.
vielen dank
slowrider |
|
|
    |
 |
panograf
Gast
|
Verfasst am:
Fr Okt 21, 2011 17:40 |
  |
moinmoin
wie ich sehe, bin ich hier in bester Gesellschaft
Was tun?
Abwarten bis das Update vom Update angeboten wird?
Ich hatte keinerlei Probleme mit der Installation der Vorgängerversion.
Das Starten bis die Verbindung stand, ist mir aber ein Geheimnis geblieben.
In welcher Reihenfolge ich auch die Einzelschritte vorgenommen hatte, meist hat es mit der USB-verbindung einige male garnicht geklappt.
Ich hatte die Hoffnung, dass dieses Problem mit der neuen Version weg ist,
aber es sieht nicht so aus, aber erstmal sollte auch die WLAN-Verbindung klappen. |
|
|
|
 |
slowrider
Anmeldedatum: 21.10.2011
Beiträge: 2
Wohnort: Haid, Österreich
|
Verfasst am:
Fr Okt 21, 2011 17:50 |
  |
hallo!
bluetooth ging bei mir als erstes und war von anfang an ohne probleme. usb konnte ich mit hilfe dieses forums in gang bekommen nur w-lan klappte vor dem update nicht und das tuts auch jetzt nicht. darum glaub ich nicht das es an dem update liegt. |
|
|
    |
 |
panograf
Gast
|
Verfasst am:
Fr Okt 21, 2011 18:04 |
  |
mit der Verbindung klappt es jetzt,
nachdem ich die Einstellung "USB-Debugging" freigegeben hatte.
Bei der Vogängerversion, hatte es auch ohne die Einstellung geklappt, wenn es geklappt hatte.
Die Listenfunktionen mit Synchronisieren usw. funktionieren.
Versuche ich aber die Funktionen [Screenshot]
oder [Handy steuern] bekomme ich die Meldung
"Kein USB Gerät vorhanden"
P.S. ich habe jetzt 2 Installationen auf dem PC
die ältere als "Portable"
und die aktuelle.
Frage dazu: kann man die Einstellungen der Auflistung auf die neue Version übertragen? |
|
|
|
 |
|