FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Timerout bei Broadcast Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: Do Jan 20, 2011 11:33 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo!

Auf meinem Rechner hab ich Probleme mit dem Timeout des Broadcasts beim Verbinden. Mitunter braucht es etwas länger, bis eine Antwort kommt. Das hat zur Folge, daß ich die Meldung "Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden" bekomme.
Sieht man im Logfile nach, kommt die Antwort auf das Broadcast zwar, aber eben zu spät.

Interessanterweise verabschiedet sich die Applikation still und leise und ohne Meldung ganz, wenn ich beim Trayicon auf "Verbinden" gehe.


Ich pers. würde mir wünschen ich könnte die IP des Handys eingeben und gut is. Meinetwegen auch direkt in die Registry.


myPhoneExplorer 1.8
Windows 7 (ist aber unter XP gleich)
HTC Desire
Klick



Anmeldedatum: 02.10.2010
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Do Jan 20, 2011 13:00 Antworten mit ZitatNach oben

Anonymous hat Folgendes geschrieben:

Ich pers. würde mir wünschen ich könnte die IP des Handys eingeben und gut is. Meinetwegen auch direkt in die Registry.
Das geht bereits:
Öffne die Einstellungsdatei von MyPhoneExplorer für dein Handy mit Notepad (%appdata%\MyPhoneExplorer\<modell imei>\settings.dat). Unter die Zeile [Main] fügst du folgende Zeile ein: LastWifiIP=x.x.x.x - wobei die x für die WLan-IP deines Handys stehen. Dann speicherst du die Datei und stellst die Verbindung um auf WLAN.

Aber trotzdem gibt es beim Aufbau der Vebindung via Wlan bisweilen Problem, z.B., wenn sich Handy und PC in unterschiedlichen Subnetzen befinden.
Das Broadcasting mit 'Anpreisen' der IP ist IMHO nicht der Weisheit letzter Schluss, Suche vom PC aus nach der (fest vergebenen) Handy-IP wäre mein Favorit. Aber da gibt es lt. FJ andere Probleme.

_________________
Sony Xperia Z3compact mit Nougat 7.1.2 (root)
Samsung S7 mit Andr.8
Samsung A7 Tablet mit Andr.11
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Fr Jan 21, 2011 01:00 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für den Hilfe. Werde ich gleich morgen ausprobieren.

Meiner Meinung nach wäre es in der Reihenfolge perfekt

- Broadcast
- DNS Lookup - wenn die Adresse per DHCP vergeben wurde, sollte DNS gehen (sofern der Router als DNS konfiguríert wurde). Nachteil ist natürlich, daß man den Namen kennen und eingeben muß.
- Manuelle Eingabe.


Und dann würde ich mir noch wünschen, daß sich das Handy in bestimmten WLANs von selber verbindet. Das noch, und mir fiele nichts mehr ein.
Gast






BeitragVerfasst am: Mo Jan 31, 2011 18:34 Antworten mit ZitatNach oben

Wurde leider etwas später als "morgen".
Der Versuch hat auch nichts gebracht. Die IP wird noch immer gesucht aber mitunter nicht gefunden.
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31906
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2011 15:19 Antworten mit ZitatNach oben

Poste doch mal die Logdatei damit ich sehe was bei dir los ist
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Gast






BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2011 18:01 Antworten mit ZitatNach oben

Entschuldige bitte, ich hab das erst heute gelesen. Hier die Log-datei.

Ich hab übrigens herausgefunden, daß die Zahl der funktionierenden Verbindungen deutlich höher ist, wenn der Client am Android nicht nur als Symbol angezeigt wird, sondern ganz geöffnet ist.

Das Verhalten ist bei mir im Büro und zu Hause das Gleiche. Jedoch mit anderen WLAN Routern und anderen IP-Adressen.




Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.1
Datum: 05.04.2011

17:54:15.47 Setting Port: 999
17:54:15.47 Setting Baud: 115200
17:54:15.47 Avaiable Ports: COM0=;
17:54:15.47 Main Load frmSplash
17:54:15.48 Load frmSplash...
17:54:16.15 Hauptfenster wird geladen
17:54:16.30 Sidebar fertig geladen
17:54:16.41 UC SMS wird geladen
17:54:16.47 UC Phonebook wird geladen
17:54:16.50 UC Phonebook fertig geladen
17:54:16.50 UC Calls wird geladen
17:54:16.52 UC Organizer wird geladen
17:54:16.63 Organizer initiated
17:54:16.68 Startpage=3
17:54:16.70 UC Filebrowser wird geladen
17:54:16.80 UC Filebrowser fertig geladen
17:54:16.80 UC AppBrowser wird geladen
17:54:16.81 UC Notes wird geladen
17:54:16.83 UC Calls wird geladen
17:54:16.93 Broadcaster started
17:54:16.93 Sending broadcast
17:54:17.43 Sending broadcast
17:54:17.93 Sending broadcast
17:54:18.93 bOpened=False
17:54:18.93 Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
17:54:18.93 Refresh ComDescriptions...
17:54:18.94 ErrMsg (Silent): Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
17:54:18.97 Setting Lastuser: HTC Desire [353833044357116]
17:54:18.98 Lade Userdatenbank: HTC Desire [353833044357116]
17:54:19.16 LoadDatafile: Phonebook.dat(37030 Bytes)
17:54:19.27 Kontakte geladen
17:54:19.27 LoadDatafile: Calls.dat(24537 Bytes)
17:54:19.52 Anrufe geladen
17:54:19.53 LoadDatafile: Organizer.dat(58434 Bytes)
17:54:19.59 DoItemUpdate
17:54:19.65 DoItemUpdate fertig
17:54:19.71 Organizer geladen
17:54:19.71 Notizen geladen
17:54:19.71 Load SMS Data...
17:54:19.72 LoadDatafile: SMS.dat(96909 Bytes)
17:54:19.72 SMS - Datenbank wird geladen...
17:54:19.85 SMS Laden - Readfile: 0 Split: 0 Parse: 140 HandleMultiSMS: 0 Nachrichten: 440
17:54:19.85 LoadDatafile: SMSArchive.dat(1539 Bytes)
17:54:19.85 SMS Archiv laden - Parse: 0
17:54:20.01 RefreshList (Archive): Addrows=0 Sort=16 MenuUpdate=0 Redraw=0
17:54:20.16 SMS Data Loaded...
17:54:20.16 SMS geladen
17:54:20.38 Hauptfenster fertig geladen
17:54:20.44 Downloader: RC=6 BytesMax=5 URL=http://www.fjsoft.at/myphoneexplorer/version.txt
17:54:20.97 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E076362396C664A4B585649060403037A6174692F312728453D5743594428
17:54:23.44 Refresh ComDescriptions...
17:54:23.89 StickyNotesPath=C:\Windows\system32\StikyNot.exe FileExists=True
17:54:23.89 StickyNotesTitle=Kurznotizen


ipconfig /all:

Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : ViatorPC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-29-24-F2-63
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::51ed:9fab:1d9b:a8f9%15(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.4(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 05. April 2011 17:16:54
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 06. April 2011 17:16:54
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 318770217
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-AE-27-D1-00-26-18-9B-C9-45

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.{D19B9F65-8649-4E20-917B-B4397409727A}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 4:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:1062:ede:ab8f:5e3e(Bevor
zugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1062:ede:ab8f:5e3e%12(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Gast






BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2011 18:46 Antworten mit ZitatNach oben

Nachtrag:

In Kürze:

Der Brodcast: 17:54:17.93 Sending broadcast

Die verspätete Antwort: 17:54:20.97 Got Broadcast: 00291537...


Solange hat die App aber nicht gewartet.


Liebe Grüße,
Thorsten
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31906
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 23:47 Antworten mit ZitatNach oben

Funktionierts besser wenn du in MyPhoneExplorer die IP vom Handy fix einstellst ?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de