FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Falsches Datum und Jahr bei jährlich wiederkehrendem Termin Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Maik



Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Fr Apr 08, 2011 11:35 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, ich erstelle im Handy einen jährlich wiederkehrenden Termin (23.03.1968) und nach dem Synchronisieren taucht dieser in Thunderbird unter 24.03.1971 auf. Woran kann das liegen?
Gibts evtl. ein Problem mit Terminen vor 1970?

_________________
Win 7 Home 64 bit, MPE 1.8.1 + Beta, TB Lightning 1.0b5, TB MPE Plugin 2.0.5, HTC Desire (Android 2.2), Android MPE Client 1.0.10
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beobachter7



Anmeldedatum: 04.04.2011
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Fr Apr 08, 2011 12:09 Antworten mit ZitatNach oben

Maik hat Folgendes geschrieben:
Gibts evtl. ein Problem mit Terminen vor 1970?


Die gibt es. Ich kann auf meinem W900i keinen Termin vor dem 1.1.1970 anlegen.

Kann man testen: aufm Handy "Datum auswählen" -- also Kalender auf den 1.1.1970 stellen, und dann rückwärts blättern.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Maik



Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Fr Apr 08, 2011 12:29 Antworten mit ZitatNach oben

d.h. sobald in der Gerätekette, die ich synchronisieren will, mind. ein Androidgerät dabei ist (z.B. 3 PC und 1 Handy), werden alle Termine vor 1970 verschoben/unbrauchbar...
Dann hilft wohl nur im MPE "Alle Termine synchronisieren" zu deaktivieren und nur ab 1970 zuzulassen, oder?
Blöd nur dass ich dann den Termin nicht automatisch auf die anderen PC's/Laptops bekomme...

_________________
Win 7 Home 64 bit, MPE 1.8.1 + Beta, TB Lightning 1.0b5, TB MPE Plugin 2.0.5, HTC Desire (Android 2.2), Android MPE Client 1.0.10
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beobachter7



Anmeldedatum: 04.04.2011
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Fr Apr 08, 2011 14:20 Antworten mit ZitatNach oben

Wobei ich mich frage, wozu man in einem Terminkalender an Termine aus der Vergangenheit erinnert werden will...

Geburtstage, die aus einem Adreßbucheintrag zur Erinnerung in den Terminkalender übertragen werden, sind was andres, und werden ja richtig dargestellt.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Maik



Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Fr Apr 08, 2011 15:44 Antworten mit ZitatNach oben

Ich will nicht an Termine aus der Vergangenheit erinnert werden.
Das es jährlich wiederkehrende Termine sind, starten sie zwar in der Vergangenheit (z.B. vor 1970) aber sind natürlich auch dieses und die folgenden Jahre wichtig.

_________________
Win 7 Home 64 bit, MPE 1.8.1 + Beta, TB Lightning 1.0b5, TB MPE Plugin 2.0.5, HTC Desire (Android 2.2), Android MPE Client 1.0.10
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beobachter7



Anmeldedatum: 04.04.2011
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Fr Apr 08, 2011 16:10 Antworten mit ZitatNach oben

Maik hat Folgendes geschrieben:
Das es jährlich wiederkehrende Termine sind, starten sie zwar in der Vergangenheit (z.B. vor 1970) aber sind natürlich auch dieses und die folgenden Jahre wichtig.


Ich hab auch diverse wiederkehrende Termine, aber laß die Reihe dann mit dem ersten Eintrag anfangen. Das wäre eine Umgehungslösung. Daß derselbe Termin auch vor 40 Jahren galt, kann ich mir auch so merken, muß das aber nicht für alle vorhergehenden Jahre im aktuellen Kalender für dies Jahr eingetragen haben.

Eine andere Umgehungslösung wäre, wenn es ein einmalig jährlich wiederkehrendes Ereignis ist, dies bei einem Phantomeintrag im Adreßbuch als Geburtsdatum einzutragen, und diesen im Terminkalender anzeigen zu lassen. Ich denke dabei z.B. an einen Hochzeitstag, von dem man sowohl das eigentliche Datum haben will, als auch am jeweiligen Tag daran erinnert werden möchte.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Maik



Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Fr Apr 08, 2011 17:48 Antworten mit ZitatNach oben

Danke.

_________________
Win 7 Home 64 bit, MPE 1.8.1 + Beta, TB Lightning 1.0b5, TB MPE Plugin 2.0.5, HTC Desire (Android 2.2), Android MPE Client 1.0.10
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de