FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Lotus Notes Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Gast
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 04, 2006 22:09 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo und erstmal ein tolles Lob Super Programm ! Wann gibt es eine Unterstützung für Sync mit Lotus Notes. Dann wäre die Software eine "Eierlegendewollmichsau" Very Happy für alle Sony Fans ! Weiter So !
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Sa Nov 04, 2006 23:38 Antworten mit ZitatNach oben

Naja - wenn du mir Lotus Notes kaufst kann ichs ja einbauen Laughing
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
mds874



Anmeldedatum: 19.10.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: So Nov 05, 2006 00:00 Antworten mit ZitatNach oben

Servus,

FJ hat Folgendes geschrieben:
Naja - wenn du mir Lotus Notes kaufst kann ichs ja einbauen Laughing


vielleicht helfen ja die Developer Ressources von IBM, da gibt es auch Trialversionen zum Testen Very Happy
http://www-128.ibm.com/developerworks/lotus

Naja, wenn du mal Zeit hast
Gruß

Markus Wink
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: So Nov 05, 2006 00:52 Antworten mit ZitatNach oben

496 MB ? Ich komm doch eh mit meinem Datenpaket von aon-speed nicht aus Sad
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
crea-doo
Co-Developer


Anmeldedatum: 22.08.2006
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: So Nov 05, 2006 13:55 Antworten mit ZitatNach oben

Vielleicht geht es auch anders:
Im Forum 'Managementsoftware' gibt es einen User 'Sven Bassing'. Dieser hat in VB6 schon einen Export der Daten aus Notes gebastelt.
Vielleicht gibt er den nötigen Source Code ja zum Einbau in MPE weiter.

Links dazu:
www.managementsoftware.de
www.mediocom1.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: So Nov 05, 2006 14:01 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Lukas

Vielen Dank für deine Links, soweit ich ergoogelt habe verfügt Lotus über eine stinknormale COM-Schnittstelle - ähnlich Outlook. Also technisch wäre es garnicht so schlimm umzusetzen. Ich werde jedoch sicherlich eine lauffähige Version auf meinem Rechner benötigen, einfach fremden Source zu verwenden - das tu ich mir nicht an. Wenns da Probleme gibt (und die tauchen irgendwann sowieso auf) dann bin ich aufgeschmissen weil ich nix reproduzieren kann.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
crea-doo
Co-Developer


Anmeldedatum: 22.08.2006
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: So Nov 05, 2006 14:05 Antworten mit ZitatNach oben

Stimmt natürlich - war ja nur die grundsätzliche info, dass es das schon wo gibt.
Ich hab Lotus zu Hause (nicht die neueste Version) und hab das oben genannte Tool ausprobiert, aber so richtig funktioniert hat es nicht (dll's nicht gefunden,...)
Aus Zeitmangel hab ich dann nicht mehr weiterprobiert. Ich kann dir aber meine gesammelten Daten dazu per Mail schicken.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: So Nov 05, 2006 14:22 Antworten mit ZitatNach oben

Bin durch Zufall auf diesen Link gestoßen: http://www.managementsoftware.de/msi-community/viewtopic.php?t=5319

Das Setup hatte nur 50MB, hbas grade installiert - mal schauen ob ich damit was anfangen kann

[EDIT]: das wäre zu schön gewesen, die Version die ich jetzt hab lässt sich per COM nicht ansprechen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
crea-doo
Co-Developer


Anmeldedatum: 22.08.2006
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: So Nov 05, 2006 15:08 Antworten mit ZitatNach oben

Das ganze funktioniert - soweit ich informiert bin - über Api-Calls.
Ich hab' dazu einige Samples - sind per Mail unterwegs.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: So Nov 05, 2006 19:58 Antworten mit ZitatNach oben

Vielen Dank für die Beispiele

Habs soweit ausprobiert - mit der Lotus SmartSuite funktionierts. Mich würde aber schon interessieren ob das auch in der aktuellen Version von Lotus Notes geht (ist glaub ich 6.0). Wenn jemand diese Version installiert hat, kann derjenige mal gucken ob folgende Datei auf dem Rechner zu finden ist: OrgAPI32.dll . Wenn die COM-Lösung nur mit den neueren Versionen oder mit der Vollversion geht dann mach ichs lieber direkt per API, sollte wiederum die API nur in den älteren Versionen funktionieren, dann werd ich mir was überlegen müssen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
raiuno



Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 20
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mo Nov 06, 2006 14:15 Antworten mit ZitatNach oben

Hi,
hab gerade auf dem Rechner (Job: wir verwenden hier Lotus Notes 6.5.2) nach dieser Datei (OrgAPI32.dll) gesucht - leider ohne Erfolg.
Ich hab keinen Tau von dem ganzen, aber zu finden war zB
ORGAPI.DLL unter C:\WINDOWS\system32
ORGAPI.DLL unter C:\Programme\Microsoft Office\office

Stehe für weitere Infos gerne zur Verfügung!

Grüße, Rainer
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mo Nov 06, 2006 18:46 Antworten mit ZitatNach oben

Hmm - das ist schlecht. Auf meinem Rechner ist sie zu finden unter: C:\Programme\lotus\organize\OrgAPI32.dll - kannst du da nochmal nachschauen. Bzw. schau mal wer in den Dateieigenschaften von der OrgAPI.dll als Firma angezeigt wird.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
raiuno



Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 20
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mo Nov 06, 2006 20:50 Antworten mit ZitatNach oben

no problem - aber leider erst morgen - jetzt bin ich nämlich zu Hause und da is nix mit notes Sad Laughing

Bis morgen!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
raiuno



Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 20
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Di Nov 07, 2006 09:21 Antworten mit ZitatNach oben

Diesen Ordner 'organize' gibt es bei mir gar nicht!

ORGAPI.DLL unter C:\WINDOWS\system32 -> Firma = Lotus Development Corporation
ORGAPI.DLL unter C:\Programme\Microsoft Office\office -> Firma = Lotus Development Corporation

hope that helps!

Grüße, Rainer
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Di Nov 07, 2006 21:21 Antworten mit ZitatNach oben

Hmm - hast du die Möglichkeit daß du mir die ORGAPI.DLL gezippt mailen kannst ?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de