Autor |
Nachricht |
-kw
Anmeldedatum: 13.03.2017
Beiträge: 30
|
Verfasst am:
Fr Jul 24, 2020 12:03 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: |
Das ist korrekt ! Man muß schon selbst das große Update 78.0 runter laden und installieren, d.h. automatisch erfolgt hier zum Glück nichts. |
Das stimmt leider nicht, wenn man Paketmanager, wie chocolatey, nutzt. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich die Version gepinnt.  |
_________________ W995 |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17583
|
Verfasst am:
Fr Jul 24, 2020 13:39 |
  |
Wenn ich vorher gewußt hätte, dass Du den Paketmanager "chocolatey" installiert hast, hätte ich geschrieben:
"Das ist korrekt ! Man muß schon selbst das große Update 78.0 runter laden und installieren, d.h. automatisch erfolgt hier zum Glück nichts, außer man hat so wie -kw, den Packetmanger "chocolate" installiert  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
-kw
Anmeldedatum: 13.03.2017
Beiträge: 30
|
Verfasst am:
Fr Jul 24, 2020 14:18 |
  |
Das hätte mir sehr geholfen  |
_________________ W995 |
|
  |
 |
-kw
Anmeldedatum: 13.03.2017
Beiträge: 30
|
Verfasst am:
Mo Aug 10, 2020 10:57 |
  |
Moin Moin
Gibt es diesbezüglich eventuell schon ein Update?  |
_________________ W995 |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17583
|
Verfasst am:
Mi Aug 12, 2020 23:02 |
  |
-kw hat Folgendes geschrieben: | Gibt es diesbezüglich eventuell schon ein Update? |
Nein, siehe => https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=145728#145728 |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Aug 15, 2020 00:32 |
  |
Inzwischen bin ich soweit dass ich erste Tester ranlassen kann. Wie schon gesagt waren tiefgreifende Änderungen notwendig, so wurde z.B. die Kommunikation zwischen Thunderbird komplett neu programmiert und hoffentlich zukunftssicher gemacht. Wer testen will kann die aktuelle beta installieren: https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe
Beim Zugriff auf Thunderbird 78 will MyPhoneExplorer das Addon installieren, hier muss man dann leider manuell bei den Addons in Thunderbird das Addon aktivieren. Danach müsste der Zugriff funktionieren. Das Addon kann aber auch ganz normal installiert werden, es liegt hier: C:\Programme (x86)\MyPhoneExplorer\mpe-addin.xpi
Das neue Addon hat die Versionsnummer 3.0.0 und ist NICHT kompatibel mit älteren Thunderbird-Versionen.
Bei Problemen bitte MyPhoneExplorer im Debugmodus starten (Win-Taste+R->myphoneexplorer debug->OK), das Problem reproduzieren und die Logdatei dann an mich via email senden: Menü-Datei-Einstellungen-Logdatei anzeigen
Danke fürs Testen |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
-kw
Anmeldedatum: 13.03.2017
Beiträge: 30
|
Verfasst am:
Sa Aug 15, 2020 01:00 |
  |
Hallo,
vielen Dank dafür!!
Das Abrufen der Kalender aus Thunderbird hat bei mir noch nicht geklappt, ich habe eine Mail mit Screenshots, Beschreibung und Log gesendet.  |
_________________ W995 |
|
  |
 |
mabe60
Anmeldedatum: 15.08.2020
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Sa Aug 15, 2020 08:01 |
  |
Vielen Dank für das neue Add-on 3.0.0.
Die Synchronisierung meiner 4 Kalender wie auch aller Kontakte zwischen Thunderbird 78.1.1 und Android-Smartphone funktioniert fehlerfrei. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17583
|
Verfasst am:
Sa Aug 15, 2020 09:02 |
  |
@mabe60 + -kw
Danke für Euer Feedback!
Bei mir funktioniert die neuste Nightly und das AddOn mit der TB-Version 78.1.1 problemlos, ein fettes Dankeschön an Franz! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
PlayersJohn
Anmeldedatum: 01.10.2017
Beiträge: 27
Wohnort: Nämberch, Franken
|
Verfasst am:
Sa Aug 15, 2020 10:02 |
  |
Guten morgen zusammen,
nun habe ich die wichtigen Dateien kopiert und sicher abgelegt, bevor ich installiert und MPE gestartet habe. Es ergaben sich kleinere Probleme.
Der Reihe nach:
Nach Installation der Nightly sowie des neuen AddOns wollte die Sync dennoch nicht funktionieren (=> Kontakte und Kalender "kann nicht gelesen werden").
Dieses Problem ließ sich durch Trennen der Verbindung mit anschließendem Schließen des TB sowie des MPE mit Neustart von TB und MPE soweit beheben.
Danach packte der MPE die Kontakte zunächst nicht an, aber der Kalender ließ sich syncen.
Nach einer erneuten Trennung, Schließen beider Programme und anschließendem Neustart der Programme löschte der MPE sämtliche Kontakte im Smartphone. Die Kontakte sowohl in MPE als auch im Smartphone sind nun leer. Eine erneute Sync füllte die Kontakte leider nicht mehr auf.
Deshalb schaute ich im MPE unter "Einstellungen => Synchronisierung => Kontakte => Erweitert" nach und sah, dass nur das "Persönliche Adressbuch" angehakt war. nachdem ich auch in "Kontakte" sowie "Gesammelte Adressen" den Haken gesetzt habe, hat MPE meine Smartphone-Kontakte soweit ich sehen kann wieder vollständig angelegt.
Ich habe gelernt: Sicherheitshalber die korrekten MPE-Einstellungen alle nochmals zu prüfen.
Wenigstens ist das Telefonbuch im TB nicht auch gleich mitgelöscht worden. Das freut mich.
Nun werde ich weitertesten.
MfG (Mit fränkischen Grüßen)
PJ
P.S.: Wenn dann alles funktioniert, ist eine Spende angemessen, finde ich! Danke an FJ schonmal vorab! |
|
|
  |
 |
VictorGolf
Anmeldedatum: 13.07.2020
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Sa Aug 15, 2020 11:34 |
  |
Hallo und guten Tag allerseits,
habe gerade das neue Addon für Thunderbird installiert. Es klappt mit einem "kleinen" Fehler - wenn man das überhaupt Fehler nennen kann - mit meinem Huawei P20 und MediaPad M5. Ein Profil ließ sich nur bei geschlossenem Thunderbird erstellen. Ansonsten kamen keine Fehlermeldungen die Synchronation verlief reibungslos.
Allen ein schönes Wochenende und großen Dank an FJ |
|
|
  |
 |
PlayersJohn
Anmeldedatum: 01.10.2017
Beiträge: 27
Wohnort: Nämberch, Franken
|
Verfasst am:
Sa Aug 15, 2020 14:02 |
  |
Problem "Adressbuch (TB), MPE "Kontakte" und Smartphone "Kontakte"
1.) TB => MPE => Smartphone
Ich habe in TB einen Adresseintrag geändert, indem ich einen Text aus dem "Vorname"-Feld ins "Nachname"-Feld verschoben habe.
MPE erkennt die Änderung nicht. Im MPE-Kontakte-Fenster wird der Eintrag trotz Sync mit TB im "Vorname"-Feld gehalten und angezeigt, obwohl er ins "Nachname"-Feld hätte wandern müssen.
Im Smartphone bleibt der Eintrag ebenfalls falsch in "Vorname" stehen.
Dieser Abgleich funktioniert also nicht.
2.) TB => MPE => Smartphone, Änderung Rückgängigmachung
In TB wieder von "Nachname" auf "Vorname" geändert.
Jetzt ist bei Sync zwischen MPE und TB interessanterweise im MPE-Fenster der Eintrag vom "Vorname"- ins "Nachname"-Fenster gerutscht, obwohl er jetzt wieder im "Vorname"-Feld des TB steht...
3.) Allgemeines
Darüberhinaus habe ich festgestellt, dass Änderungen im Smartphone zu Änderungen im MPE-Anzeigefenster führen, obwohl ich den Button "Synchronisieren mit Thunderbird" geklickt habe (eigentlich wollte ich den Eintrag im MPE mit dem Adressbuch des TB synchronisieren).
Den Button "Vom Handy neu laden" habe ich noch gar nicht angerührt...
Trotzdem allerdings nun (ohne Befehl) mein Smartphone-Eintrag neu eingelesen und im MPE-Fenster korrekt dargestellt wurde, wurde der gleichlautende TB-Eintrag nicht geändert...
Fazit:
a) Der Abgleich zwischen TB => MPE => Smartphone und umgekehrt funktioniert also derzeit noch nicht richtig.
b) Die Button-Beschriftung im MPE ist - bezogen auf die dahinterliegende Funktion - günstigstenfalls irreführend, ungünstigstenfalls falsch beschriftet.
MfG (Mit fränkischen Grüßen)
PJ |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17583
|
Verfasst am:
Sa Aug 15, 2020 18:46 |
  |
@PlayersJohn
Zu 1 und 2
Die von Dir geschilderten Probleme kann ich nicht reproduzieren ?!
Bitte teste, ob die Fehler bei Dir reproduzierbar sind ?
Teile uns bitte auch mit, ob bei den Aktionen das Bestätigungsfenster erscheint ?
Zu 3.
Der von Dir geschilderte Vorgang ist die Regel und das war auch schon immer so.
D.h. VictorGolf hat Folgendes geschrieben: | ...obwohl ich den Button "Synchronisieren mit Thunderbird" geklickt habe (eigentlich wollte ich den Eintrag im MPE mit dem Adressbuch des TB synchronisieren). |
Ist ein 3.Programm wie TB in den Sync mit eingebunden, findet trotzdem immer erst eine Synchronisation zwischen dem Handy und MPE statt.
Erst dann erscheint das Bestätigungsfenster, in dem es möglich ist, die Syncrichtung Handy/MPE <> TB festzulegen. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Aug 18, 2020 00:55 |
  |
Ich bitte nochmal um ein paar Tests der aktuellen beta: https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe
Diesmal bitte darauf achten ob die Änderungen von Handy/MyPhoneExplorer -> Thunderbird korrekt übernommen werden. Das Addon wird dabei auch auf Version 3.0.3 aktualisiert.
Vielen Dank für eure Mithilfe! |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17583
|
Verfasst am:
Di Aug 18, 2020 06:52 |
  |
Ich hatte, wie schon erwähnt, auch schon bei der Vorversion (Sync in beide Richtungen) keine Fehler festgestellt ?!
Aber auch die Nightly vom 18.08.20 nebst AddOn 3.0.3 funktioniert bei mir fehlerlos. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|