Autor |
Nachricht |
Philipp
Gast
|
Verfasst am:
Di Jan 01, 2008 15:50 |
  |
Ein frohes neues miteinander!
Bin seit kurzem begeisterter MPE-Nutzer für mein K800i mit Thunderbird 2.0.0.9 und der Lightning-Erweitertung. Leider kann ich ich zwar sämtliche Aufgaben und Termine aus Lightning zu MPE+meinem Handy senden, Termine und Aufgaben, die ich auf dem Handy erstellt habe leider nur mit MPE.
In der MPE-Ansicht sind werden die Änderungen also vorgenommen, aber leider nicht in Lightning selbst...(obwohl ich bei synchronisieren gewählt habe).
Was Konfliktfälle angeht gibt es noch keine Möglichkeit aktuelleren Einträgen ein Vorrecht einzuräumen, oder?
Vielen Dank für die Hilfe und nen guten start,
wünscht Philipp |
|
|
|
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31906
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Jan 01, 2008 15:54 |
  |
Will MyPhoneExplorer die neu erstellten Termine beim nächsten sync nochmal in Lightning einfügen ?
Im Sync-Modus "Beide synchronisieren" wird jeweils der ältere Termin überschrieben. |
|
|
    |
 |
Philipp
Gast
|
Verfasst am:
Di Jan 01, 2008 16:01 |
  |
Ja, nur das dann "Eintrag im Handy löschen" die bevorzugte Alternative ist. Wenn ich dann (wieder) "neuen Termin in Thunderbird erstellen" auswähle, passiert ebenso wenig; auch nicht, wenn ich TB neu starte oder den Neuladen-Button von Lightning klicke...
vielen dank für die schnelle antwort
philipp |
|
|
|
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31906
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Jan 01, 2008 17:02 |
  |
Welche Plugin-Version hast du in Thunderbird installiert ?
Welche Art von Kalender versuchst du zu synchronisieren (lokal, Google oder WebDAV) ? |
|
|
    |
 |
Philipp
Gast
|
Verfasst am:
Di Jan 01, 2008 19:51 |
  |
Ich nutze Thunderbird 2.0.0.9, Lightning 0.7, MPE 0.9.9, (MoreFunctionsForAdressBook 0.4.0.6, Thunderbirthday 0.2.3 - falls es da bekannte Probleme gibt...)
In Lightning nutze ich zwei (vermutlich lokale) Kalender. Der eine ist schreibgeschützt und wird von einem Ad-on verwendet um die Geburtstage aus dem Adressbuch in den Kalender zu übernehmen und der andere ein "normaler"... Kann es sein, dass MPE beim sychronisieren nur den Geburtstagskalender anspricht und am Schreibschutz scheitert? |
|
|
|
 |
NP
Co-Developer
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland
|
Verfasst am:
Di Jan 01, 2008 22:23 |
  |
Das kann passieren, falls Du in den Synchronisationseinstellungen den Geburtstags-Kalender als Default-Synchronisationsziel ausgewählt hast... |
_________________ NP
K800i |
|
   |
 |
Philipp
Gast
|
Verfasst am:
Di Jan 01, 2008 23:55 |
  |
ja, das wars... so kann ich leider nicht geburtstage vom handy mit dem thunderbird-adressbuch synchronisieren aber das lässt sich bei dem ad-on wohl nicht vermeiden...
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Mfg
Philipp |
|
|
|
 |
NP
Co-Developer
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland
|
Verfasst am:
Mi Jan 02, 2008 10:42 |
  |
Doch, kannst Du. Du kannst nur die Geburtstags-Termine nicht vom Handy aus eintragen!
Der Weg der Daten sieht aus wie folgt: Geburtstag im Adressbucheintrag einpflegen (Handy oder Thunderbird egal) -> der Kontakt wird über die Kontakt-Synchronisation zwischen Thunderbird und Handy abgeglichen.
ThunderBirthDay macht dann im Thunderbird einen Termin in Lightning draus; dieser Termin wandert bei der nächsten Synchronisation auch ins Handy.
Du kannst den ThunderBirthDay-Kalender durchaus in den MPE-Einstellungen zur Synchronisation anwählen, Du darfst ihn nur nicht als Default-Synchronisationsziel auswählen! (Der fett geschriebene Kalender ist das Default-Synchronisationsziel; er wird per Doppelklick ausgewählt.) |
_________________ NP
K800i |
|
   |
 |
Andreas
Gast
|
Verfasst am:
Mi Feb 06, 2008 23:52 |
  |
Ich habe fast das selbe Problem: Die Symptome sind gleich (Termin auf dem Handy erstellt wandert nicht nach Lightning). Nur die Lösung hilft mir leider nicht, denn ich habe 3 Kalender die alle nicht schreibgeschützt sind, und der Standardkalender steht auch so wie ich er sollte.
Ich bin auch der festen Ansicht das das schonmal ging...
Ach ja, TB 2.0.0.9, MPE 0.9.20, Ligtning 0.7, Handy W810i.
Gruss,
Andreas |
|
|
|
 |
NP
Co-Developer
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland
|
Verfasst am:
Do Feb 07, 2008 00:40 |
  |
Das ist ein anderes Problem - Du verwendest also das Lightning-Addon ThunderBirthday nicht. Dann sollten die Geburtstagstermine von MPE aus durchaus in Lightning auftauchen.
Oder habe ich Dein Problem nicht richtig verstanden? |
_________________ NP
K800i |
|
   |
 |
Andreas
Gast
|
Verfasst am:
Fr Feb 08, 2008 00:34 |
  |
@NB: Es geht nicht um Geburtstage, sondern um Termine im allgemeinen. Wie auch mein Vorredner am Anfag mal schrieb:
"Leider kann ich ich zwar sämtliche Aufgaben und Termine aus Lightning zu MPE+meinem Handy senden, Termine und Aufgaben, die ich auf dem Handy erstellt habe leider nur mit MPE.
In der MPE-Ansicht sind werden die Änderungen also vorgenommen, aber leider nicht in Lightning selbst...(obwohl ich bei synchronisieren gewählt habe). "
Also habe ich prinzipiell ein ähnliches Problem, nur die Lösung passt bei mir nicht
P.S.: Danke schonmal für den tollen Support hier!
Andreas |
|
|
|
 |
NP
Co-Developer
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland
|
Verfasst am:
Fr Feb 08, 2008 01:01 |
  |
Das sollte eigentlich schon funktionieren; eventuell bist auch Du von dem Bug betroffen der in der aktuellen Beta behoben ist. |
_________________ NP
K800i |
|
   |
 |
|