Autor |
Nachricht |
Basler
Anmeldedatum: 24.10.2013
Beiträge: 44
|
Verfasst am:
Sa Jun 14, 2025 09:50 |
  |
Ich synchronisiere über Thunderbird aus Windows 11 mit MPE.
Bei einer initialen Neuverbindung des Smartphones mit meinem PC bekomme ich immer wieder ein Pop-up, dass meine Adressbucheinträge auf dem Smartphone gelöscht werden.
Allerdings sind sie in der Kontaktliste auf dem Smartphone danach noch vorhanden.
Ich habe den Eindruck, dass es eine zweite Telefonliste gibt, die irgendwie auf dem Smartphone erzeugt wird und die von MPE gelöscht wird.
Manchmal (s. Bild) werden einige Kontakte sogar doppelt gelistet.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Mit meinem vorherigen Smartphone (Redmi Note 10 mit MIUI 14) existierte das Problem nicht.
Mein aktuelles Smartphone ist ein Xiaomi Redmi Note 14 mit HyperOS 1.0.
Smartphone und Windows sind US Englisch.
Ich will keine Adressinformationen bei Google haben und habe die Google Synchronisation der Kontaktdaten abgestellt. Das hat aber das Problem nicht gelöst.
 |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17326
|
Verfasst am:
Sa Jun 21, 2025 07:19 |
  |
Bitte kontrolliere die Einstellung unter MPE => F2 > Synchronisierung=> Klick auf Zu synchronisierende Kontaktkonten hier sollte nur ein Kontaktkonto aktiviert sein ! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Basler
Anmeldedatum: 24.10.2013
Beiträge: 44
|
Verfasst am:
So Jun 22, 2025 18:26 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Bitte kontrolliere die Einstellung unter MPE => F2 > Synchronisierung=> Klick auf Zu synchronisierende Kontaktkonten hier sollte nur ein Kontaktkonto aktiviert sein ! |
Danke für den Tipp.
In MPE ist nur ein Kontaktkonto aktiviert.
Allerding war auf dem neuen Telefon die Kontaktliste bei "Meet" aktiviert.
Evtl. hat das Telefon die Kontaktdaten, die es vom PC über die TB Synchronisierung bekommen hat, dann an Meet weitergereicht und TB hat sie dann beim nächsten Sync wieder gelöscht.
Ich habe auf dem Telefon den Haken bei "Meet" entfernt und seit 2 Tagen ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Sch.. Google Standardeinstellungen. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17326
|
Verfasst am:
So Jun 22, 2025 18:51 |
  |
Ich vermute mal, dass bei Deinem Xiaomi Redmi Note 14 kein lokales Kontaktkonto zur Verfügung steht.
Abhilfe schafft hier MyLocalAccount:
- https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fjsoft.mylocalaccount
oder
- https://www.fjsoft.at/mylocalaccount.apk
Nach der Installation muß der Account auch noch aktiviert werden : Handy => Einstellungen => Konten => Hinzufügen
Dann solltest Du unter MPE => F2 > Synchronisierung=> Klick auf Zu synchronisierende Kontaktkonten nur MyLocalAccount aktiviert sein.
Dann in MPE bei den Kontakten den Blauen Pfeil (Vom Handy neu laden) nutzen (Es sollten keine Kontakte in MPE angezeigt werden) und als nächstes einen Sync von TB > Handy erzwingen |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Mo Jun 23, 2025 09:32, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
   |
 |
Basler
Anmeldedatum: 24.10.2013
Beiträge: 44
|
Verfasst am:
Mo Jun 23, 2025 08:19 |
  |
Das lokale Konto war schon vorhanden.
Es scheint tatsächlich am Haken bei den "Meet" Kontakten auf dem Smartphone gelegen zu haben.
Bei HyperOS gibt es dazu ein Setting, das wohl standardmäßig angehakt war.
Bei MIUI auf dem alten Handy gab es dieses Setting nicht. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17326
|
Verfasst am:
Mo Jun 23, 2025 10:00 |
  |
Du hast uns folgendes mitgeteilt:
Basler hat Folgendes geschrieben: | In MPE ist nur ein Kontaktkonto aktiviert. | Kannst Du uns mitteilen, unter welchem Namen das Kontaktkonto in MPE unter MPE => F2 > Synchronisierung=> Klick auf Zu synchronisierende Kontaktkonten angezeigt wird ?
Richtig ist, dass Google ein neues Kontaktkonto Namens "Gruppenfreigabe" zur Verfügung stellt, wahrscheinlich heißt das bei Dir "Meet".
Allerdings nutzt MPE das Konto nur, wenn es in den Einstellungen aktiviert wurde. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Basler
Anmeldedatum: 24.10.2013
Beiträge: 44
|
Verfasst am:
Mo Jun 23, 2025 15:04 |
  |
In den Kontakten ist und war nur der Haken bei Phone gesetzt.
Bei mir ist alles Englisch, daher sind die Bezeichnungen häufig anders.
Ich synchronisiere auch nur von Thunderbird in Richtung Telefon, da ich in der Vergangenheit schon häufiger Sync Probleme hatte, die dann die Kontakte korrumpiert haben.
Mit dem neuen Smartphone funktioniert übrigens auch das Synchronisieren von Dateien nicht mehr.
Nach einem Multisync Kommando dreht sich das MPE Icon im Tray und bringt dann nach einer Weile einen Timeout mit OBEX Errorcode: C1 - Unauthorized.
Wenn man die Meldung wegklickt, dann dreht sich das Icon weiter und läuft in den nächsten Timeout Error.
Dabei besteht, das nervige Problem, dass man das Hauptfenster nicht bedienen kann, um die Dateisynchronisation abzustellen.
Nachdem ich den OBEX Error zweimal weggeklickt habe, kam schlussendlich eine Fehlermeldung "Unable to read folder ... " (s. Bild).
Der Ordner \backup\PCsync existiert und ist lesbar.
Die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe, um wieder in die Settings zu gelangen und die Dateisynchronisation abzustellen, war die Deaktvierung der WLAN Verbindung zum Smartphone.
De-facto ist also die Dateisynchronisation für mich unbenutzbar.
 |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17326
|
Verfasst am:
Di Jun 24, 2025 10:21 |
  |
Basler hat Folgendes geschrieben: | In den Kontakten ist und war nur der Haken bei Phone gesetzt. | OK, dann kann ich mir, das von Dir im Eröffnungspost beschriebene Problem, nicht erklären.
Kannst Du genauer beschreiben, wo sich die besagte Funktion...
Basler hat Folgendes geschrieben: | Bei HyperOS gibt es dazu ein Setting, das wohl standardmäßig angehakt war. | ...befindet ?!
Wenn ich das mit dem Kontakt-Konto "Meet" richtig verstanden habe, gehört das Konto zur gleichnamigen APP ?!
Basler hat Folgendes geschrieben: | Der Ordner \backup\PCsync existiert und ist lesbar.
| Der Pfad ist garantiert fehlerhaft, da die Angabe des Laufwerkes fehlt.
Du solltest den Button mit den 3 Punkten nutzen ! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Basler
Anmeldedatum: 24.10.2013
Beiträge: 44
|
Verfasst am:
Mi Jun 25, 2025 14:13 |
  |
Die Meet App ist bei mir vorinstalliert und kann nicht gelöscht werden.
Bei meinem HyperOS gibt es unter
Settings - Additional Settings - Accounts & Sync diverse Einträge.
Dabei ist auch "Meet" und dort war die Synchronisation eingeschaltet. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17326
|
Verfasst am:
Mi Jun 25, 2025 20:08 |
  |
Danke für die Info!
Funktioniert es jetzt mit dem Dateisync ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Basler
Anmeldedatum: 24.10.2013
Beiträge: 44
|
Verfasst am:
Do Jun 26, 2025 09:37 |
  |
Dateisync geht weder über Wifi noch über USB.
Ich kann allerdings gut damit leben, da ich die Dateien nur als Referenz auf dem Smartphone habe und da reicht es mir, die gelegentlich manuell über MTP zu kopieren.
Es gibt ja hier im Forum auch einiges zu dem OBEX Error und das ist wohl mit jeder neuen Android-Variante wieder problembehaftet. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17326
|
Verfasst am:
Do Jun 26, 2025 10:45 |
  |
Verstehe ich Dich richtig, besagte Fehlermeldung erscheint auch, nachdem Du den Pfad korrigiert hast ?! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Basler
Anmeldedatum: 24.10.2013
Beiträge: 44
|
Verfasst am:
Do Jun 26, 2025 11:33 |
  |
Sorry für die unklare Antwort.
Ich kann den Pfad nicht korrigieren, weil ein Klick auf die drei Punkte keine Verbindung zum Handy herstellen kann. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17326
|
Verfasst am:
Do Jun 26, 2025 15:30 |
  |
Installiere Dir auf dem PC bitte die neueste MPE Betaversion u.U. ist das Problem damit behoben!? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|