Autor |
Nachricht |
bobo850
Anmeldedatum: 08.01.2018
Beiträge: 37
|
Verfasst am:
Mo Mai 18, 2020 20:59 |
  |
Hallo liebes Team,
leider scheint etwa seit dem letzten Update irgendetwas im Notizentext der Termine im Handy eine Formatierungsänderung im PC-Outlook auszulösen.
Dummerweise hatte ich einmal dadurch einmalig auch die Situation, dass vom Handy aus 99 Datensätze im PC überschrieben wurden (selbes Problem wie unten)dadurch, plötzlich komische Formatierungen....)
Beispiel: Es werden plötzlich Einträge aus dem Handytermin wie z.B.
18.5.2020 (vorher schon angesehen. zu Lanzes Tod mit 0163),
nach dem SYNC vom Handy auf den PC dann dort als "Überschrift 1-formatiert" angezeigt. Im Handyeintrag kann ich aber gar keine Formatierungen eingeben und tue dies auch nicht.
Im Gegenteil, bei der Übertragung von PC zum Laptop gehen ja normalerweise bisher sogar alle Formatierungen des PC-Eintrages wie "Fettdruck" usw. verloren (und somit leider auch die Übersichtlichkeit). Leider passt beim SYNCEN auch nicht der ganze Termin (Zeichenanzahl) in die Übertragung (das konnte man doch mal irgendwo hochsetzen?). Somit gehen mir dann im Ernstfall Infos verloren.
Mein Hilfs-Workaround gegen die Terminverkürzung/ Ent-Formatierung im PC-Termin bisher:
Bisher versuche ich Termine möglichst nur in Outlook zu ändern, damit mir die Formatierung meiner Terminnotizen nicht zerschießt. Der Chefdatensatz ist ja dann Outlook. Und wenn ich von unterwegs etwas ändern muss mache ich immer daher einen Extraeintrag neben dem Termin und füge den nach dem SYNC dann händisch dem Haupteintrag im PC hinzu. Nicht schön, aber bisher die einzige Möglichkeit. Vielleicht könnt ihr mir beim unteren Punkt auch helfen, wäre schön  |
_________________ Jetzt Samsung Note 10+ Dual Sim 512GB
davor HUAWEI Mate 8 EMUI 4.0 64 GB 4 GB Ram
Win 8.1 Enterprise und Win 10 Professional 64 bit/ Outlook 2010
MPE Version 1.8.14 / Client 1.0.70
(eh. Nokia Commi-Nutzer, alle bis 9500, dann Blackberry Bold 9900), jetzt dank MPE, FJ, icke1954 und den anderen netten Foren-Membern auch mit Android wieder so gut wie glücklich ...) |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17333
|
Verfasst am:
Di Mai 19, 2020 00:00 |
  |
Korrekt ist, dass Formatierungen zwischen Handy / MPE <> Outlook nicht übertragen werden.
D.h. allerdings auch, wenn Veränderungen im Handy oder MPE realisiert worden sind, gehen die Formatierungen in Outlook verloren, das war aber meiner Meinung nach, schon immer so (bis 1.8.11 habe ich das mal getestet)
Ich glaube auch nicht, dass das überhaupt realisierbar ist  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
bobo850
Anmeldedatum: 08.01.2018
Beiträge: 37
|
Verfasst am:
Di Mai 19, 2020 00:41 |
  |
Genau, aber das Komische ist, dass nunmehr ein im Handy erstellter Eintrag im Notizfeld Text ohne Formatierung hat, beim SYNC dann aber plötzlich die Überschrift 1 Formatierung im Outlook zu sehen ist...wie geht das denn ? |
_________________ Jetzt Samsung Note 10+ Dual Sim 512GB
davor HUAWEI Mate 8 EMUI 4.0 64 GB 4 GB Ram
Win 8.1 Enterprise und Win 10 Professional 64 bit/ Outlook 2010
MPE Version 1.8.14 / Client 1.0.70
(eh. Nokia Commi-Nutzer, alle bis 9500, dann Blackberry Bold 9900), jetzt dank MPE, FJ, icke1954 und den anderen netten Foren-Membern auch mit Android wieder so gut wie glücklich ...) |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17333
|
Verfasst am:
Di Mai 19, 2020 01:37 |
  |
Das Problem kann ich nicht reproduzieren?!
Was geschieht, wenn Du den Termin in MPE erstellst?
Oder kann es sein, dass Du allgemein bei einer Neuerstellung in OL das Format "Überschrift 1-formatiert" u.U. z.Z. eingestellt hast ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
bobo850
Anmeldedatum: 08.01.2018
Beiträge: 37
|
Verfasst am:
Di Mai 19, 2020 19:52 |
  |
Was geschieht, wenn Du den Termin in MPE erstellst? --> eben das erste Mal gemacht, hier wird auf jeden Fall aus einem "Führungs"-Minuszeichen beim SYNC zu Outlook eine formatierte Aufzählung mit dem Punkt als Aufzählungszeichen....(siehe auch Text unten)
Oder kann es sein, dass Du allgemein bei einer Neuerstellung in OL das Format "Überschrift 1-formatiert" u.U. z.Z. eingestellt hast ? NEIN. Dort ist der Standard bei mir "Segoe UI 11" und Formatierung "Standard", nicht "Überschrift 1", also so wie immer...
Ich bekomme es leider mit der Reproduktion auch (noch) nicht hin, habe aber mittlerweile bei einigen weiteren Termineinträgen auch noch weitere Termine mit diesen sonderbaren Formatierungsänderungen entdeckt während der täglichen Arbeit (vich vermute jetzt, das das eventuelldamit zusammen hängt, dass der MPE mal fälschlicherweise 99 Einträge ändern wollte auf Basis der Handydatensätze (MPE dachte also, ich habe 99 Datensätze geändert und diese im Handy..), obwohl ich NIEMALS soviel im HANDY geändert habe/ hätte ...mir war klar, da stimmt was nicht und habe damals sicherheitshalber bei allen 99 (!) Datensätzen einzeln gesagt, dass die Daten von Outlook verwendet werden sollen, um das zu lösen. Ging auch erstmal. Leider kam dieselbe Meldung mit den 99 Datensätzen paar Tage später WIEDER und dann habe ich das Ding so gestartet (Handy überschrieb dann somit Outlook (obwohl ich diese Datensätze nicht alle geändert hatte..warum auch immer dachte der MPE das aber..), seitdem gab es diese Fehler dann auch).. Auch wird manchmal eine Aufzählung initiiert (mit dem runden Punkt als Aufzählungszeichen...), könnte sein, dass da ein Minuszeichen mit Folgetext dann uminterpretiert wurde... (- Notiz wurde zu formatierter Aufzählung..).
Und aus der Ursprungsschrift in Outlook Calibri 10 wurde teils Text (nicht der ganze..!) in Arial 11 umgewandelt..
WEITERE AUFFÄLLIGKEIT (Kontaktesync, eben mal wieder passiert)
Eben wollte ich auch die Kontakte syncen und hier passierte das (was schon manchmal passierte):
Der MPE meldet im Popup-Fenster "Handy hat keine Adressen drauf, sollen die überspielt werden.." obwohl knapp 3000 Kontakte drauf sind. Meine Abhilfe bisher habe ich hier immer (sicher ist sicher) beim Handy das WLAN ausgemacht, DANN auf NEIN, nicht übertragen geklickt und dann den Sync abgebrochen. Im Anschluss kommt dann die Meldung "Verbindung abgerissen". Dann im Handy Client neu gestartet, neu verbunden und schon funzt das wieder. Vielleicht hilft diese Info ja einem anderen User am Ende nicht alle Adressen doppelt zu haben und so ....Aber schon komisch, dass trotz stehender Verbindung gemeldet wird, dass im Handy keine Kontakte sind obwohl 3000 ja schon paar sind...
Das sind solche Fehler, die wir alle lieben, doof und nicht zu eruieren ;-(). Wenn Du willst können wir auch mal telefonieren, dann kannst Du Dich auf meinen Bildschirm schalten und ich zeige es Dir mal live.
Ansonsten muss ich dem ganzen Team auf jeden Fall DANKE sagen, denn bis auf solche Kleinigkeiten ist das echt eine hilfreiche Software für die, die nicht alle Daten in die USA exportieren wollen . |
_________________ Jetzt Samsung Note 10+ Dual Sim 512GB
davor HUAWEI Mate 8 EMUI 4.0 64 GB 4 GB Ram
Win 8.1 Enterprise und Win 10 Professional 64 bit/ Outlook 2010
MPE Version 1.8.14 / Client 1.0.70
(eh. Nokia Commi-Nutzer, alle bis 9500, dann Blackberry Bold 9900), jetzt dank MPE, FJ, icke1954 und den anderen netten Foren-Membern auch mit Android wieder so gut wie glücklich ...) |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17333
|
Verfasst am:
Mi Mai 20, 2020 07:23 |
  |
Bei den Kontakten rate ich Dir:
- Installiere Dir MyLocalAccount
- Nach der Installation muß der Account auch noch aktiviert werden : Handy => Einstellungen => Konten => Hinzufügen
- Unter Handy => MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kontaktkonten nur MyLocalAccount aktiviert lassen.
- In MPE => Kontakte => Blauen Pfeil (Vom Handy neu laden)
- Dann solltest Du einen Sync Outlook > Handy erzwingen
|
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
bobo850
Anmeldedatum: 08.01.2018
Beiträge: 37
|
Verfasst am:
Mi Mai 20, 2020 22:51 |
  |
OK, vielen lieben Dank für Deine guten Tipps! Dir und allen fleißigen hier im Forum morgen einen schönen Vater-/Männer-/Feiertag! |
_________________ Jetzt Samsung Note 10+ Dual Sim 512GB
davor HUAWEI Mate 8 EMUI 4.0 64 GB 4 GB Ram
Win 8.1 Enterprise und Win 10 Professional 64 bit/ Outlook 2010
MPE Version 1.8.14 / Client 1.0.70
(eh. Nokia Commi-Nutzer, alle bis 9500, dann Blackberry Bold 9900), jetzt dank MPE, FJ, icke1954 und den anderen netten Foren-Membern auch mit Android wieder so gut wie glücklich ...) |
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|