Autor |
Nachricht |
Forumsposter
Anmeldedatum: 28.09.2011
Beiträge: 23
Wohnort: München
|
Verfasst am:
Do März 14, 2013 11:11 |
  |
Hallo zusammen,
habe eben unter TB 17.0.4 auf Lightning 1.9.1 aufgerüstet. Nun bricht die Kalendersynchronisation permanent mit einem "Fehler in der Anwendung" ab.
Grüße, Peter
Anbei die Logdatei:
Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.4
Datum: 14.03.2013
09:53:15.93 Setting Port: 999
09:53:15.93 Setting Baud: 115200
09:53:15.93 Avaiable Ports: COM0=;
09:53:15.93 Main Load frmSplash
09:53:15.95 Load frmSplash...
09:53:16.48 Hauptfenster wird geladen
09:53:16.84 Sidebar fertig geladen
09:53:16.95 UC SMS wird geladen
09:53:17.06 UC Phonebook wird geladen
09:53:17.15 UC Phonebook fertig geladen
09:53:17.15 UC Calls wird geladen
09:53:17.25 UC Organizer wird geladen
09:53:17.42 Organizer initiated
09:53:17.46 Startpage=2
09:53:17.48 DoItemUpdate
09:53:17.51 DoItemUpdate fertig
09:53:17.53 UC Filebrowser wird geladen
09:53:17.71 UC Filebrowser fertig geladen
09:53:17.71 UC AppBrowser wird geladen
09:53:17.75 UC Notes wird geladen
09:53:17.78 UC Calls wird geladen
09:53:18.18 Broadcaster started
09:53:18.18 Sending broadcast
09:53:18.71 Sending broadcast
09:53:19.25 Sending broadcast
09:53:19.93 Closing Broadcaster
09:53:20.03 RunADBCommand: start-server
09:53:20.50 ADB CommandResponse:
09:53:20.50 RunADBCommand: devices
09:53:21.06 ADB CommandResponse: List of devices attached
SH18HRX00489 device
09:53:21.06 Run DeviceTracker
09:53:21.10 Init Tracker
09:53:21.13 Device Tracker Message: OKAY0014SH18HRX00489 device
09:53:21.13 RunADBCommand: -s "SH18HRX00489" forward tcp:5210 tcp:5210
09:53:21.60 ADB CommandResponse:
09:53:21.60 Try connecting to 127.0.0.1...
09:53:21.73 Connect to Android OK
09:53:21.73 Settimeout: RT=2000 WT=500
09:53:21.73 bOpened=Wahr
09:53:21.76 [TX]: AT+CGSN
09:53:21.81 [RX]: AT+CGSN
09:53:21.81 [RX]: "IMEI-Nummer wird angezeigt"
09:53:21.81 [RX]: OK
09:53:21.81 Settimeout: RT=15000 WT=1000
09:53:21.81 [TX]: AT*PIN=6e7e6a2f6394fce98f6e67384e6cc9aa
09:53:21.84 [RX]: AT*PIN=6e7e6a2f6394fce98f6e67384e6cc9aa
09:53:21.84 [RX]: *PIN: ACCESS OK,10
09:53:21.84 [RX]: OK
09:53:21.84 [TX]: ATI
09:53:21.87 [RX]: ATI
09:53:21.87 [RX]: HTC Desire HD A9191
09:53:21.87 [RX]: OK
09:53:21.87 [TX]: AT*APPVERSION=1.8.4
09:53:21.92 [RX]: AT*APPVERSION=1.8.4
09:53:21.92 [RX]: 10,1.0.23
09:53:21.92 [RX]: OK
09:53:21.92 [TX]: AT+CSCS="UTF-8"
09:53:21.95 [RX]: AT+CSCS="UTF-8"
09:53:21.95 [RX]: OK
09:53:21.96 [TX]: AT+CNMI=2,1,0,1
09:53:22.00 [RX]: AT+CNMI=2,1,0,1
09:53:22.00 [RX]: ERROR
09:53:22.00 [TX]: AT*ECAM=1
09:53:22.03 [RX]: AT*ECAM=1
09:53:22.03 [RX]: OK
09:53:22.03 [TX]: AT+CIND=?
09:53:22.06 [RX]: AT+CIND=?
09:53:22.06 [RX]: ERROR
09:53:22.06 [TX]: AT+CBC
09:53:22.09 [RX]: AT+CBC
09:53:22.09 [RX]: +CBC: 1,100
09:53:22.09 [RX]: OK
09:53:22.09 [TX]: AT+CSQ
09:53:22.15 [RX]: AT+CSQ
09:53:22.15 [RX]: +CSQ: 8,99
09:53:22.15 [RX]: OK
09:53:22.15 Alle Verbindungsaktionen beendet
09:53:22.15 [TX]: AT*SOPS
09:53:22.18 [RX]: AT*SOPS
09:53:22.18 [RX]: *SOPS: congstar,26201,de
09:53:22.18 [RX]: OK
09:53:22.20 DoItemUpdate
09:53:22.23 DoItemUpdate fertig
09:53:22.29 Lade Userdatenbank: HTC Desire HD A9191 ["IMEI-Nummer wird angezeigt"]
09:53:22.35 LoadDatafile: pb_metadata.xml(2798 Bytes)
09:53:22.37 LoadDatafile: Phonebook.dat(51061 Bytes)
09:53:23.17 Kontakte geladen
09:53:23.17 LoadDatafile: Calls.dat(7042 Bytes)
09:53:23.88 Anrufe geladen
09:53:23.90 Organizer LoadUser DefaultTimeColWidth=101
09:53:23.96 LoadDatafile: Organizer.dat(41877 Bytes)
09:53:24.40 LoadDatafile: cal_metadata.xml(718 Bytes)
09:53:24.40 DoItemUpdate
09:53:24.50 DoItemUpdate fertig
09:53:24.76 Organizer geladen
09:53:24.78 LoadDatafile: Notes.dat(25628 Bytes)
09:53:25.28 Notizen geladen
09:53:25.28 Load SMS Data...
09:53:25.28 LoadDatafile: SMS.dat(7148 Bytes)
09:53:25.28 SMS - Datenbank wird geladen...
09:53:25.34 SMS Laden - Readfile: 0 Split: 0 Parse: 63 HandleMultiSMS: 0 Nachrichten: 27
09:53:25.35 LoadDatafile: SMSArchive.dat(59449 Bytes)
09:53:25.37 SMS Archiv laden - Parse: 31
09:53:25.63 RefreshList (Archive): Addrows=94 Sort=47 MenuUpdate=16 Redraw=0
09:53:25.73 SMS Data Loaded...
09:53:25.73 SMS geladen
09:53:26.00 DoItemUpdate
09:53:26.09 DoItemUpdate fertig
09:53:26.12 DoItemUpdate
09:53:26.21 DoItemUpdate fertig
09:53:26.63 Hauptfenster fertig geladen
09:53:26.92 Downloader: RC=6 BytesMax=5 URL=http://www.fjsoft.at/myphoneexplorer/version.txt
09:53:35.98 Settimeout: RT=3500 WT=800
09:53:35.98 [TX]: AT+CBC
09:53:36.03 [RX]: AT+CBC
09:53:36.03 [RX]: +CBC: 1,100
09:53:36.03 [RX]: OK
09:53:36.04 [TX]: AT+CSQ
09:53:36.07 [RX]: AT+CSQ
09:53:36.07 [RX]: +CSQ: 9,99
09:53:36.07 [RX]: OK
09:53:37.96 Refresh ComDescriptions...
09:53:39.01 StickyNotesPath=C:\WINDOWS\Sysnative\StikyNot.exe FileExists=Falsch |
_________________ Infrastruktur:
Samsung A52 (SMA525F/DS), Android 14.0, One UI 6.1, Systemupdate 1.3.25
Win 10 Prof. 64bit, Build 19045.5796
MPE 1.8.12
Client 1.0.47
Thunderbird 68.2.2
Lightning 68.2.2
MPE-PlugIn 1.0.68 |
|
  |
 |
besucher96
Anmeldedatum: 19.03.2013
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Di März 19, 2013 01:24 |
  |
kann den fehler bestätigen. lief vorher problemlos. ein fix wäre klasse. |
|
|
  |
 |
JoachimS
Anmeldedatum: 19.03.2013
Beiträge: 179
Wohnort: Niedersachsen / Germany
|
Verfasst am:
Di März 19, 2013 14:20 |
  |
Info zur Abgrenzung: Kann den Fehler nicht bestätigen. Bei mir läuft es nach dem Lightning Update problemlos. Offenbar kein Problem, das grundsätzlich auftritt.
Gruß Joachim
MPE 1.8.4
Client 1.0.23
Thunderbird 17.0.4
Lightning 1.9.1
MPE Add-On 2.0.15
Win 7 32-bit
Samsung Galaxy W
Android 2.3.6 |
|
|
  |
 |
Forumsposter
Anmeldedatum: 28.09.2011
Beiträge: 23
Wohnort: München
|
Verfasst am:
Di März 19, 2013 15:09 |
  |
Tja, wenn man wüsste wie es bei besucher96 mit der Infrastruktur aussieht .. du hast zumindest eine andere Android-Version.
Hatte mittlerweile überall MPE deinstalliert und wieder neu drauf. Ich komme immer nur bis erste Daten aus TB empfangen werden... im engl. Forum gibt es ähnlichen Eintrag.
Gruß, Peter
JoachimS hat Folgendes geschrieben: | Info zur Abgrenzung: Kann den Fehler nicht bestätigen. Bei mir läuft es nach dem Lightning Update problemlos. Offenbar kein Problem, das grundsätzlich auftritt.
Gruß Joachim
MPE 1.8.4
Client 1.0.23
Thunderbird 17.0.4
Lightning 1.9.1
MPE Add-On 2.0.15
Win 7 32-bit
Samsung Galaxy W
Android 2.3.6 |
|
_________________ Infrastruktur:
Samsung A52 (SMA525F/DS), Android 14.0, One UI 6.1, Systemupdate 1.3.25
Win 10 Prof. 64bit, Build 19045.5796
MPE 1.8.12
Client 1.0.47
Thunderbird 68.2.2
Lightning 68.2.2
MPE-PlugIn 1.0.68 |
|
  |
 |
besucher96
Anmeldedatum: 19.03.2013
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Di März 19, 2013 16:22 |
  |
da kann ich doch glatt aushelfen mit der infratruktur
Motorola Defy - Android 2.2.2
Win7 x64
MPE 1.8.4
Client 1.0.23
Thunderbird 17.0.4
Lightning 1.9.1
MPE Add-on 2.0.15
beim synchronisieren des kalenders kommt die fehlermeldung "Einträge konnten nicht aus Thunderbird gelesen werden!". alles andere wird korrekt abgearbeitet. |
|
|
  |
 |
Forumsposter
Anmeldedatum: 28.09.2011
Beiträge: 23
Wohnort: München
|
Verfasst am:
Di März 19, 2013 16:28 |
  |
besucher96 hat Folgendes geschrieben: |
beim synchronisieren des kalenders kommt die fehlermeldung "Einträge konnten nicht aus Thunderbird gelesen werden!". alles andere wird korrekt abgearbeitet. |
Jepp, habe eben festgestellt, daß eine sync von Handy zu MPE auf Desktop funktioniert. Anschliessender Abgleich mit TB ging wieder in die Hose Zumindest habe ich jetzt zwei Kalender mit allen Daten auf dem Rechner
Das ist mir aber zu technisch. Wo muß man in TB die Schräubchen drehen, damit es wieder klappt? |
_________________ Infrastruktur:
Samsung A52 (SMA525F/DS), Android 14.0, One UI 6.1, Systemupdate 1.3.25
Win 10 Prof. 64bit, Build 19045.5796
MPE 1.8.12
Client 1.0.47
Thunderbird 68.2.2
Lightning 68.2.2
MPE-PlugIn 1.0.68 |
|
  |
 |
besucher96
Anmeldedatum: 19.03.2013
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Di März 19, 2013 16:49 |
  |
jetzt habe ich nochmal alle optionen durchgeklickt. in myphoneexplorer im punkt synchronisierung habe ich erweitert beim kalender geöffnet und dort den kalender abgewählt und wieder ausgewählt und abschließend alles mit ok bestätigt. danach lief die synchronisation wieder. vielleicht hilft es ja bei den anderen auch? |
|
|
  |
 |
Forumsposter
Anmeldedatum: 28.09.2011
Beiträge: 23
Wohnort: München
|
Verfasst am:
Di März 19, 2013 18:02 |
  |
besucher96 hat Folgendes geschrieben: | jetzt habe ich nochmal alle optionen durchgeklickt. in myphoneexplorer im punkt synchronisierung habe ich erweitert beim kalender geöffnet und dort den kalender abgewählt und wieder ausgewählt und abschließend alles mit ok bestätigt. danach lief die synchronisation wieder. vielleicht hilft es ja bei den anderen auch? |
Satz mit 'x'. Nimmt mittlerweile die unterschiedlichen Termine auf, ich kann entscheiden und die Flags setzen. Wenn ich den Startschuss zum Abgleich gebe, schliesst sich MPE grußlos und nix ist passiert. Trotzdem danke für den Tipp .. |
_________________ Infrastruktur:
Samsung A52 (SMA525F/DS), Android 14.0, One UI 6.1, Systemupdate 1.3.25
Win 10 Prof. 64bit, Build 19045.5796
MPE 1.8.12
Client 1.0.47
Thunderbird 68.2.2
Lightning 68.2.2
MPE-PlugIn 1.0.68 |
|
  |
 |
Manuelrfa
Anmeldedatum: 20.03.2013
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Mi März 20, 2013 19:48 |
  |
Hallo,
hatte das gleiche Problem auch ab/anwählen des Kalenders hat nicht geholfen. Erst mit der Deaktivierung der Aufgaben, wurde der Kalender ohne Probleme synchronisiert.
Liebe Grüße
Manuel |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31906
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr März 22, 2013 22:58 |
  |
@all: Startet MyPhoneExplorer im Debugmodus (Start-Ausführen-myphoneexplorer debug-OK) und stellt die Logdatei direkt nach dem Absturz rein (%appdata%\MyPhoneExplorer\Debug.txt) |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
Forumsposter
Anmeldedatum: 28.09.2011
Beiträge: 23
Wohnort: München
|
Verfasst am:
Fr März 29, 2013 15:30 |
  |
Mein Problem hatte mit Thunderbird nichts zu tun. Ich stellte fest, daß mpe auch beim sync zwischen PC und Handy abstürzte. Aber der Fehler wurde eingekreist und beseitigt.
Ursache war der sehr lange Beschreibungstext eines Termins in Verbindung mit der Funktion "Synchronisierung aufzeichnen". Ich bekam ein Debug-Update .. und der Datenaustausch klappt wieder 1a!
Einen tiefen Dank an FJ und viel Spaß bei der Eiersuche |
_________________ Infrastruktur:
Samsung A52 (SMA525F/DS), Android 14.0, One UI 6.1, Systemupdate 1.3.25
Win 10 Prof. 64bit, Build 19045.5796
MPE 1.8.12
Client 1.0.47
Thunderbird 68.2.2
Lightning 68.2.2
MPE-PlugIn 1.0.68 |
|
  |
 |
nexus-mensch
Anmeldedatum: 17.06.2013
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Mo Jun 17, 2013 18:22 |
  |
hab mal ein wenig gesucht in diesem forum und der thread beschreibt genau mein problem.
eine synchronisierung der kalendereinträge von thunderbird aufs handy funktioniert nicht. gibt es mittlerweile eine lösung? (Fehlermeldung: "Einträge konnten nicht aus Thunderbird gelesen werden")
hier meine konfiguration:
windows 7 64bit
thunderbird 17.0.6
lightning 1.9.1
MPE 2.0.15 Addon
MPE 1.8.4
Android 4.2.2
Viele Grüße,
Vielen Dank |
|
|
  |
 |
Forumsposter
Anmeldedatum: 28.09.2011
Beiträge: 23
Wohnort: München
|
Verfasst am:
Di Jun 18, 2013 14:34 |
  |
"gibt es mittlerweile eine lösung?"
Yepp, schaue mal in den Text oben drüber und prüfe dies mal.
Vielleicht ist dein Client nicht auf dem neuesten Stand, ist leider nicht erkennbar (App im Handy aufrufen und prüfen)?
Viele Grüße
nexus-mensch hat Folgendes geschrieben: | hab mal ein wenig gesucht in diesem forum und der thread beschreibt genau mein problem.
eine synchronisierung der kalendereinträge von thunderbird aufs handy funktioniert nicht. gibt es mittlerweile eine lösung? (Fehlermeldung: "Einträge konnten nicht aus Thunderbird gelesen werden")
hier meine konfiguration:
windows 7 64bit
thunderbird 17.0.6
lightning 1.9.1
MPE 2.0.15 Addon
MPE 1.8.4
Android 4.2.2
Viele Grüße,
Vielen Dank |
|
_________________ Infrastruktur:
Samsung A52 (SMA525F/DS), Android 14.0, One UI 6.1, Systemupdate 1.3.25
Win 10 Prof. 64bit, Build 19045.5796
MPE 1.8.12
Client 1.0.47
Thunderbird 68.2.2
Lightning 68.2.2
MPE-PlugIn 1.0.68 |
|
  |
 |
nexus-mensch
Anmeldedatum: 17.06.2013
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Di Jun 18, 2013 22:04 |
  |
habe dies nun überprüft und bei mir die version 1.0.24 vorgefunden. da dies ja die neuste version zu sein scheint bin ich nun wieder ratlos... |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31906
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Jun 25, 2013 22:37 |
  |
Stell das Interface-Timeout in den erweiterten Sync-Einstellungen auf 30 Sekunden. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert dann schau in die Fehlerkonsole von Thunderbrid ob das MPE-Addon einen Fehler ausgelöst hat. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|