FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Kalender - Terminserien Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
maxue



Anmeldedatum: 25.01.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Jun 03, 2013 09:43 Antworten mit ZitatNach oben

MPE Version 1.8.4.

Terminserien ganztags über mehrere Tage werden im MPE immer einen Tag länger als im Handy eingegeben.
Bei Synchronisation mit Outlook werden sie damit im Outlook-Kalender auch einen Tag länger.

Gibt es dazu einen Trick oder eine Einstellung, die ich noch nicht entdeckt habe?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
JoachimS



Anmeldedatum: 19.03.2013
Beiträge: 179
Wohnort: Niedersachsen / Germany

BeitragVerfasst am: Mo Jun 03, 2013 10:56 Antworten mit ZitatNach oben

Nur so ein Verdacht: Stimmen die Zeitzonen-Einstellungen auf dem Handy und in Outlook überein?
Gruß Joachim
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
maxue



Anmeldedatum: 25.01.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Jun 03, 2013 11:23 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für den Hinweis.

Einstellung im PC: GMT+1, mit automatischer Umstellung Sommerzeit/Winterzeit

Einstellung im Handy: "Automatisch Durch Netz bereitgestellte Werte verwenden" - damit wird wohl GMT+2 als mitteleuropäische Sommerzeit eingestellt.

Die Uhrzeit im PC und im Handy ist allerdings wohl gleich. Das Handy geht ca. eine Minute vor (warum auch immer). Wenn im MPE auch Ganztagstermine minuten- oder sogar sekundengenau synchronisiert werden, könnte diese Abweichung in der Tat zu dem Fehler führen.

Das ist dann wohl eher eine Sache für die Profis.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
JoachimS



Anmeldedatum: 19.03.2013
Beiträge: 179
Wohnort: Niedersachsen / Germany

BeitragVerfasst am: Mo Jun 03, 2013 11:42 Antworten mit ZitatNach oben

Sorry, habe unpräzise formuliert. Mit "Zeitzonen-Einstellung auf dem Handy" meinte ich die des Kalenders auf dem Handy. Der hat (zumindest bei mir, Android 2.3.6) eine eigene Zeitzonen-Einstellung. Und schau mal nach Outlook (habe ich nicht), ob da auch eine eigene, vom PC unabhängige Zeitzonen-Einstellung existiert. Ansonsten kannst Du noch ein wenig die Suchfunktion des Forums nutzen, denn das Problem mit "verschobenen" Terminen wird massenweise thematisiert. Und warten auf eine Antwort der Moderatoren oder von FJ ist dann natürlich auch noch eine Option, denn die kennen ihr MPE und auch das Zeitzonenproblem in- und auswendig.
Gruß Joachim
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
maxue



Anmeldedatum: 25.01.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Jun 03, 2013 22:38 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Joachim,

ich habe die Sache noch einmal genauer getestet:

Mein Kalender hat keine eigene Einstellung für die Zeitzone. Wenn ich die Zeitzone von Android verändere, ändert sich nichts (der Fehler bleibt).

Wenn ich eine Terminserie z.B. einen ganztags-Termin mit 2 Wiederholungen eingebe, dann wird richtig synchronisiert.

Wenn ich den gleichen Termin aber nicht mit einer Anzahl von Wiederholungen sondern mit einem Endtermin für die Wiederholungen eingebe, dann wird die Serie im MPE um einen Tag länger als ursprünglich eingegeben. Dies passiert ganz unabhängig von der eingestellten Zeitzone.

Von Outlook ist das völlig unabhängig, da der Fehler bereits beim Laden der Kalenderdaten vom Handy in MPE passiert.

Im Forum habe ich dazu Nichts wirklich relevantes gefunden. Alle Probleme, die dort behandelt werden, habe ich bisher nicht (gelobt sei MPE).

"Warten auf Antwort der Moderatoren" - Wie bekommen die Moderatoren denn Kenntnis von diesem Problem?

Gruß Jochen (wir haben offenbar den gleichen Vornamen)
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
JoachimS



Anmeldedatum: 19.03.2013
Beiträge: 179
Wohnort: Niedersachsen / Germany

BeitragVerfasst am: Di Jun 04, 2013 08:46 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Jochen,
da die Moderatoren ja mitlesen, wird bald auch jemand einen Kommentar abgeben. Kann halt was dauern, wenn die viel um die Ohren haben.

Ich habe das mit der Terminserie, einmal mit Endetermin und einmal mit Anzahl Wiederholungen mal nachgestellt. Bei mir läuft's richtig. Komisch. Liegt wohl irgendwie an der Version einer der beteiligten Komponenten.

Meine Umgebung:
MPE-Desktop 1.8.4
MPE-Client 1.0.23
Android 2.3.6 und Standard-Kalender mit eigener Zeitzonen-Einstellung
Keine Verknüpfung mit Google-Kalender oder Google-Kontakte (nur Google Play)
Win 7 32-bit
Thunderbird 17.0.6
Lightning 1.9.1
MPE-Plugin 2.0.15

Gruß Joachim
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
maxue



Anmeldedatum: 25.01.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Jun 10, 2013 09:15 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Joachim,

meine Umgebung ist bzgl. der beteiligten Komponenten eigentlich identisch:
MPE Desktop 1.8.4
MPE Client 1.0.23
Android 2.3.6
Win XP SP 3

An der Windows-Version kann es ja eigentlich nicht liegen.

Ich verwende allerdings nicht den Standard-Kalender sondern die App "Business Calendar".
Das scheint aber der entscheidende Unterschied zu sein. Wenn ich einen Serientermin mit dem Android-Kalender eingebe, dann ist alles ok. Die gleiche Eingabe mit Business Calendar führt zu dem Fehler (obwohl der Termin im Android-Kalender korrekt erscheint). Hier werden die Daten wohl irgendwie anders organisiert. Da muss ich mich wohl mit den Entwicklern von Business Calendar in Verbindung setzen. (übrigens, bis auf diese Macke ist Business Calendar sehr zu empfehlen).

Gruß Jochen
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Di Jun 25, 2013 01:55 Antworten mit ZitatNach oben

Du kannst die Entwickler von BusinessCalendar auch gerne an mich verweisen damit sie mir erklären wie genau sie die Dauer von Ganztägigen Terminen speichern.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
maxue



Anmeldedatum: 25.01.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Di Jun 25, 2013 22:51 Antworten mit ZitatNach oben

Danke, ich habe die Info an die Entwickler weitergegeben (support@appgenix-software.com)

herzlichen Gruß
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de