| Autor |
Nachricht |
User_M
Anmeldedatum: 18.05.2006
Beiträge: 96
|
Verfasst am:
So Apr 22, 2012 17:27 |
  |
Hallo,
ich habe ein Problem mit der richtigen Einstellung der Zeitzonen.
Bei mir werden einige Termine (Ganztagestermine) mit dem falschen Erinnerungszeitpunkt angezeigt --> nur am Handy.
Auf meinem Rechner (Win7 64Bit) ist die Zeitzone auf "(UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien" eingestellt --> Sommerzeit wird angezeigt.
Am Handy selbst habe ich unter Globale-Einstellungen --> Datum und Uhrzeit folgende Einstellungen gefunden:
- Datum und Uhrzeit automatisch durch Netz bereitgestellte Zeit verwenden
- Automatische Zeitzone (durch Netzwerk..)
--> Bei Zeitzone wird mir dann angezeigt "GMT+02:00, Mitteleuropäische Sommerzeit"
- Unter Kalendereinstellungen gibt es auch noch eine Einstellung für die Zeitzone:
--> Ereigniszeiten und -daten für die unten ausgewählte Zeitzone festlegen. Zeiten und Daten ändern sich nicht, auch wenn Sie in eine andere Zeitzone wechseln."
--> automatisch ausgewählte Zeitzone "(GMT+2:00) Amsterdam, Berlin"
Hab selber schon mit den Einstellungen rumgespielt, die Lösung aber noch nicht finden können.
Hier ein Beispiel:
- Geburtstagstermin im Outlook --> Erinnerung 0,5 Tage
- MPE-->Erinnerungszeitpunkt - einen Tag vorher - 12:00 Uhr.
- Synchronisierung mit Handy --> Anzeige des Termins: bei dem Eintrag "Alarm" wird 13 Stunden vorher angezeigt.
Kann mir hierbei jemand behilflich sein? |
_________________ OnePlus One - Android V6.0.1
Win10 - 64 Bit / Outlook 2013
Client Version 1.0.40
MPE V1.8.7 nightly 15.05.2016 |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 32007
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Apr 26, 2012 21:51 |
  |
Deaktiviere mal:
- Datum und Uhrzeit automatisch durch Netz bereitgestellte Zeit verwenden
- Automatische Zeitzone (durch Netzwerk..) |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
User_M
Anmeldedatum: 18.05.2006
Beiträge: 96
|
Verfasst am:
Do Apr 26, 2012 23:01 |
  |
Hallo FJ,
welche Zeitzone soll ich dann auswählen?
Ich habe jetzt z. B. folgende Einträge getestet:
- London GMT +1:00
- Mitteleuropäische Zeit (Amsterdam) GMT +2:00
Mit beiden Einträgen bleibt bei der Anzeige des Termins "Alarm" 13 Stunden vorher. |
_________________ OnePlus One - Android V6.0.1
Win10 - 64 Bit / Outlook 2013
Client Version 1.0.40
MPE V1.8.7 nightly 15.05.2016 |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 32007
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Apr 26, 2012 23:05 |
  |
Hmm, handelt es sich bei den Terminen um Serientermine die vor 1970 beginnen ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
User_M
Anmeldedatum: 18.05.2006
Beiträge: 96
|
Verfasst am:
Do Apr 26, 2012 23:10 |
  |
Es sind Geburtstagstermine.
Es funktionieren Termine vor und nach 1970 nicht. |
_________________ OnePlus One - Android V6.0.1
Win10 - 64 Bit / Outlook 2013
Client Version 1.0.40
MPE V1.8.7 nightly 15.05.2016 |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 32007
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Apr 26, 2012 23:11 |
  |
Es gibt bei Android einige Bugs in Bezug auf Sommerzeit die sich speziell auf ältere Termine auswirken. Verschiebe einen solchen Temrin testweise mal auf 1990 |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
User_M
Anmeldedatum: 18.05.2006
Beiträge: 96
|
Verfasst am:
Do Apr 26, 2012 23:18 |
  |
Hab ich gemacht. Ich habe einen Geburtstagstermin (Startdatum 1978) auf 1990 geändert.
Jetzt wird er richtig angezeigt (Alarm 12 Stunden vorher).
Die Einstellungen zur Zeitzone und Zeit/Datum habe ich wieder auf auto...
Wenn ich den Termin wieder auf 1978 zurücksetze habe ich wieder 13 Stunden. |
_________________ OnePlus One - Android V6.0.1
Win10 - 64 Bit / Outlook 2013
Client Version 1.0.40
MPE V1.8.7 nightly 15.05.2016 |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 32007
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Apr 26, 2012 23:50 |
  |
Ja, dann ists der bekannte Sommerzeitbug von Android. Ich dachte der lag bei 1970, aber offensichtlich wohl doch später |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|
|