FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Probleme im Standby mit neuer Client Version Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
arcturus



Anmeldedatum: 03.11.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Fr Nov 26, 2010 13:49 Antworten mit ZitatNach oben

Hi!

Folgendes:
Ich habe in den Einstellungen standby zulassen deaktiviert.

Mit der Beta4 noch konnte ich jederzeit auf mein X10 mit mpe zugreifen, auch wenn das Display ausgeschaltet war.

Mit der neuen Version geht das leider nicht mehr. Sprich, egal ob ich auf Standby erlauben oder nicht erlauben, schalte, ich kann mich bei ausgeschaltetem Display nicht mehr über wifi mit dem pc verbinden.

Schalte ich das Display ein, geht es sofort. (egal ob im Akku oder Netzbetrieb)

Wäre es möglich das wieder so einzustellen wie in der alten Version? Das war ziemlich bequem, weil man gar nicht auf das Smartphone achten musste, sondern einfach mpeclient und das Programm auf dem PC gestartet F1 gedrückt und fertig. =)

Ist das ein Bug?

Lieben Gruß
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31537
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: So Nov 28, 2010 23:59 Antworten mit ZitatNach oben

Beta4 ? Bitte eine genaue Versionsbezeichnung. Ansonsten habe ich bei der Verbindung nicht viel geändert, das einzige ist eigentlich dass das Handy optional nun auch in den Standby gehen darf.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
arcturus



Anmeldedatum: 03.11.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Mo Nov 29, 2010 02:09 Antworten mit ZitatNach oben

Ich glaube, dass unter 1.0.7 beta 4 bei mir alles wunderbar lief. (Vielleicht aber auch 1.0.6 beta4?)

Die Standbyänderung ist das was bei mir das Problem (X10) versursacht. Das ist natürlich nur eine Vermutung. Da ich aber die Option für das Standby auf "nicht zulassen" gestellt habe, sollte es doch eigentlich immer funktionieren. Vorher ging das zumindest immer.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Mo Nov 29, 2010 11:14 Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe eben gerade gesehen, dass im Client auf dem X10 sogar "connected" steht - will ich aber synchronisieren oder eine sms schreiben, sagt er, dass er keine wlan IP findet - obwohl das X10 eindeutig mit dem wlan verbunden ist.

Auch ist mir aufgefallen das der, ich willes mal "Protokollprozess" nennen, langesamer als vorher läuft. Spricht: Früher drückte ich bspw. F1 fürs verbinden und zack war es verbunden, jetzt dauert das immer ein wenig länger (zumindest so viel länger das es aufällig ist).

Vorher hat das 100% immer funktioniert.
arcturus



Anmeldedatum: 03.11.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Mo Nov 29, 2010 11:28 Antworten mit ZitatNach oben

Hier mal mein Logfile:

Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.0
Datum: 29.11.2010

10:11:10.76 Setting Port: 999
10:11:10.76 Setting Baud: 921600
10:11:10.76 Avaiable Ports: COM4=\Device\Serial0;
10:11:10.76 Main Load frmSplash
10:11:10.77 Load frmSplash...
10:11:11.02 Hauptfenster wird geladen
10:11:11.20 Sidebar fertig geladen
10:11:11.43 UC SMS wird geladen
10:11:11.46 UC Phonebook wird geladen
10:11:11.48 UC Phonebook fertig geladen
10:11:11.48 UC Calls wird geladen
10:11:11.50 UC Organizer wird geladen
10:11:11.57 Organizer initiated
10:11:11.58 Startpage=3
10:11:11.59 UC Filebrowser wird geladen
10:11:11.64 UC Filebrowser fertig geladen
10:11:11.64 UC AppBrowser wird geladen
10:11:11.65 UC Notes wird geladen
10:11:11.65 UC Calls wird geladen
10:11:11.68 Setting Lastuser: Sony Ericsson X10i [359419031891764]
10:11:11.68 Lade Userdatenbank: Sony Ericsson X10i [359419031891764]
10:11:11.82 LoadDatafile: Phonebook.dat(33953 Bytes)
10:11:11.93 Kontakte geladen
10:11:11.93 LoadDatafile: Calls.dat(53074 Bytes)
10:11:12.58 Anrufe geladen
10:11:12.59 LoadDatafile: Organizer.dat(123445 Bytes)
10:11:12.70 DoItemUpdate
10:11:12.74 DoItemUpdate fertig
10:11:12.84 Organizer geladen
10:11:12.85 Notizen geladen
10:11:12.85 Load SMS Data...
10:11:12.85 LoadDatafile: SMS.dat(751003 Bytes)
10:11:12.85 SMS - Datenbank wird geladen...
10:11:13.73 SMS Laden - Readfile: 16 Split: 0 Parse: 858 HandleMultiSMS: 16 Nachrichten: 3460
10:11:13.74 LoadDatafile: SMSArchive.dat(975410 Bytes)
10:11:13.81 SMS Archiv laden - Parse: 78
10:11:14.47 RefreshList (Archive): Addrows=219 Sort=78 MenuUpdate=0 Redraw=0
10:11:14.96 SMS Data Loaded...
10:11:14.96 SMS geladen
10:11:15.07 Hauptfenster fertig geladen
10:11:20.50 Broadcaster started
10:11:20.50 Sending broadcast
10:11:21.01 Sending broadcast
10:11:21.46 fSMSProgress Activate Timer...
10:11:21.52 Sending broadcast
10:11:22.32 Downloader: RC=6 BytesMax=5 URL=http://www.fjsoft.at/myphoneexplorer/version.txt
10:11:22.51 Try connecting to 192.168.178.22 (cached WifiIP)...
10:11:23.12 bOpened=Falsch
10:11:23.12 Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
10:11:23.12 Refresh ComDescriptions...
10:11:23.12 PORT: COM4 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
10:11:23.12 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
10:11:24.29 Unload fSMSProgress
10:11:29.74 Sending broadcast
10:11:30.25 Sending broadcast
10:11:30.71 fSMSProgress Activate Timer...
10:11:30.76 Sending broadcast
10:11:31.74 Try connecting to 192.168.178.22 (cached WifiIP)...
10:11:32.37 Connect to Android OK
10:11:32.37 Settimeout: RT=2000 WT=500
10:11:32.37 bOpened=Wahr
10:11:32.37 [TX]: AT+CGSN
10:11:34.38 Got no Model, close port
10:11:34.38 Androidsocket wird geschlossen 7
10:11:34.38 Port wurde geschlossen
10:11:34.38 Telefon konnte nicht identifiziert werden
10:11:34.38 Refresh ComDescriptions...
10:11:34.38 PORT: COM4 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
10:11:34.38 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Telefon konnte nicht identifiziert werden
10:11:35.33 Unload fSMSProgress
10:16:13.66 Sending broadcast
10:16:14.17 Sending broadcast
10:16:14.62 fSMSProgress Activate Timer...
10:16:14.68 Sending broadcast
10:16:15.66 Try connecting to 192.168.178.22 (cached WifiIP)...
10:16:16.27 bOpened=Falsch
10:16:16.27 Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
10:16:16.27 Refresh ComDescriptions...
10:16:16.27 PORT: COM4 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
10:16:16.27 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
10:16:17.27 Unload fSMSProgress
10:16:21.96 Sending broadcast
10:16:22.45 Sending broadcast
10:16:22.97 Sending broadcast
10:16:23.96 Try connecting to 192.168.178.22 (cached WifiIP)...
10:16:24.12 Connect to Android OK
10:16:24.12 Settimeout: RT=2000 WT=500
10:16:24.12 bOpened=Wahr
10:16:24.12 [TX]: AT+CGSN
10:16:26.13 Got no Model, close port
10:16:26.13 Androidsocket wird geschlossen 7
10:16:26.13 Port wurde geschlossen
10:16:26.13 Telefon konnte nicht identifiziert werden
10:16:26.13 Refresh ComDescriptions...
10:16:26.13 PORT: COM4 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
10:16:26.14 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Telefon konnte nicht identifiziert werden
10:17:33.90 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:17:38.78 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:17:43.93 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:17:48.77 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:17:53.71 Sending broadcast
10:17:54.20 Sending broadcast
10:17:54.71 Sending broadcast
10:17:55.09 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:17:55.09 Try connecting to 192.168.178.22...
10:17:57.10 Connect to Android failed!
10:17:57.10 bOpened=Falsch
10:17:57.10 Refresh ComDescriptions...
10:17:57.10 PORT: COM4 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
10:17:57.10 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden!
10:18:00.84 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:18:05.84 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:18:07.29 Sending broadcast
10:18:07.80 Sending broadcast
10:18:08.31 Sending broadcast
10:18:09.30 Try connecting to 192.168.178.22 (cached WifiIP)...
10:18:09.59 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F19480B021E077B686B6E64415D595705010509027C69756C62414A5A524F064C63592329651A2110101816165C1068077D39
10:18:09.59 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F19480B021E077B686B6E64415D595705010509027C69756C62414A5A524F064C63592329651A2110101816165C1068077D39
10:18:09.92 bOpened=Falsch
10:18:09.92 Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
10:18:09.92 Refresh ComDescriptions...
10:18:09.92 PORT: COM4 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
10:18:09.92 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
10:18:10.84 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:18:18.66 Sending broadcast
10:18:18.70 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F19480B021E077B686B6E64415D595705010509027C69756C62414A5A524F064C63592329651A2110101816165C1068077D39
10:18:18.70 Try connecting to 192.168.178.22...
10:18:18.71 Connect to Android OK
10:18:18.71 Settimeout: RT=2000 WT=500
10:18:18.71 bOpened=Wahr
10:18:18.71 [TX]: AT+CGSN
10:18:20.71 Got no Model, close port
10:18:20.71 Androidsocket wird geschlossen 7
10:18:20.72 Port wurde geschlossen
10:18:20.72 Telefon konnte nicht identifiziert werden
10:18:20.72 Refresh ComDescriptions...
10:18:20.72 PORT: COM4 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
10:18:20.72 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Telefon konnte nicht identifiziert werden
10:19:12.72 Sending broadcast
10:19:12.77 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F19480B021E077B686B6E64415D595705010509027C69756C62414A5A524F064C63592329651A2110101816165C1068077D39
10:19:12.77 Try connecting to 192.168.178.22...
10:19:12.78 Connect to Android OK
10:19:12.78 Settimeout: RT=2000 WT=500
10:19:12.78 bOpened=Wahr
10:19:12.78 [TX]: AT+CGSN
10:19:13.68 fSMSProgress Activate Timer...
10:19:14.78 Got no Model, close port
10:19:14.78 Androidsocket wird geschlossen 7
10:19:14.79 Port wurde geschlossen
10:19:14.79 Telefon konnte nicht identifiziert werden
10:19:14.79 Refresh ComDescriptions...
10:19:14.79 PORT: COM4 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
10:19:14.79 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Telefon konnte nicht identifiziert werden
10:19:15.61 Unload fSMSProgress
10:22:42.62 Sending broadcast
10:22:43.14 Sending broadcast
10:22:43.59 fSMSProgress Activate Timer...
10:22:43.65 Sending broadcast
10:22:44.64 Try connecting to 192.168.178.22 (cached WifiIP)...
10:22:45.25 bOpened=Falsch
10:22:45.25 Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
10:22:45.25 Refresh ComDescriptions...
10:22:45.25 PORT: COM4 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
10:22:45.25 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden
10:22:47.76 Unload fSMSProgress
10:25:33.89 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:25:38.25 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:25:43.25 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:25:48.26 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:25:53.24 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:25:58.25 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:26:02.18 Sending broadcast
10:26:02.68 Sending broadcast
10:26:03.15 fSMSProgress Activate Timer...
10:26:03.19 Sending broadcast
10:26:03.26 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:26:03.26 Try connecting to 192.168.178.22...
10:26:05.27 Connect to Android failed!
10:26:05.27 bOpened=Falsch
10:26:05.27 Refresh ComDescriptions...
10:26:05.27 PORT: COM4 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
10:26:05.27 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden!
10:26:07.03 Unload fSMSProgress
10:26:08.26 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:26:13.27 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:26:18.26 Got Broadcast: 002915373C17162E1D095E5F42533F0F06333A1C1D1F3A3B405F51522E31362B2F484A594B4804081E077A686B6D6105405E5C4D030900057C687C6E644F471736165C4910733F39262C20161D4B3D480259
10:26:19.22 Refresh ComDescriptions...
10:26:19.22 PORT: COM4 Enumerator=ACPI Displayed=Kommunikationsanschluss InstanceID=ACPI\PNP0501\1
10:26:19.68 StickyNotesPath=C:\Windows\Sysnative\StikyNot.exe FileExists=Wahr
10:26:19.68 StickyNotesTitle=Kurznotizen
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31537
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mo Nov 29, 2010 19:25 Antworten mit ZitatNach oben

Ich bin mir ziemlich sicher dass das Problem durch dein Umfeld und nicht durch die neue Client-Version ausgelöst wird. Installiere die aktuell öffentliche Version aus dem Market (v1.0.6) und probiers damit nochmal.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
arcturus



Anmeldedatum: 03.11.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Di Nov 30, 2010 22:38 Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe jetzt nochmal die aktuelle Marketversion installiert.

Solange der Screen des X10 aktiviert ist und die Tastensperre raus ist, funktioniert alles einwandfrei. Ist das Display aber aus, verbindet sich der mpe-Client auf dem X10 nicht mehr mit dem PC Client.

Ich habe bei meinem Setup zu Hause nichts geändert. Ich glaube aber das meine Fritzbox 6360 Cable ein kleines FW Update erhalten hat. Jedoch hat sich dadurch auch nichts an den W-Lan Einstellungen geändert.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31537
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Di Nov 30, 2010 23:06 Antworten mit ZitatNach oben

Und mit welcher Version des Clients denkst du hat es früher besser funktioniert ?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
arcturus



Anmeldedatum: 03.11.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Mi Dez 01, 2010 01:50 Antworten mit ZitatNach oben

Ich meine, dass unter 1.0.7 beta 4 bei mir alles wunderbar lief.

Ich habe natürlich auch sämtliche Routeroptionen durchgecheckt (mehrfach). Habe Tests mit dem X10 im Akku und Netzbetrieb durchgeführt. Bin alle Einstellungen mehrfach nochmal durchgegangen.

Wenn es damit gar nichts zu tun hat, dann kann es nur an meiner Fritzbox liegen, aber da funktioniert das Wlan ja wunderbar.

In den Android Einstellungen habe ich unter den WLAN Optionen auch Standby Niemals zulassen aktiviert/eingestellt.

Darüber hinaus fällt mir aber nichts mehr ein, woran es noch liegen könnte.

UPDATE:
Mir ist doch noch etwas eingefallen, was uns der Lösung des Problems näher bringen könnte.
Als noch alles einwandfrei funktionierte ist mir Folgendes aufgefallen:
Immer wenn ich das wlan und dann mpe gestartet habe (standby NICHT zulassen eingestellt) dann blieb mein display dauerhaft aktiv und schaltete sich nicht mehr ab. Wenn ich nun von Hand das display ausgeschaltet habe, lief trotzdem weitherin alles wunderbar und fehlerfrei - ohne Abbrüche etc.

Seid kurzem ist das aber nicht mehr der Fall. Sprich das Display geht nach 1 Min. (so wie es die gnaze Zeit schon in den Einstellungen stand und steht) ganz normal aus. Will ich dann syncen kommt der Fehler das er das Handy nicht finden kann. Schalte ich dann aber das Display an, und gehe in die mpe-app (die natürlich schon am laufen ist) dann krieg ich erst nach 2-3 Versuchen einen Sync hin, wenn überhaupt. Meistens muss ich erst mpe am handy und auf dem pc neustarten, dann verbindet er sich sofort und schnell.

Ich hoffe, das dir diese Info weiterhilft.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
arcturus



Anmeldedatum: 03.11.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Sa Dez 04, 2010 20:10 Antworten mit ZitatNach oben

Das macht mich echt verrückt das mein mpe nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Ich benutze das Programm schon so viele Jahre nun, dass ich "gar nicht mehr" ohne auskomme. Smile

Momentan nutze ich die aktuellste beta Verison (Nr. 10).
Mir ist noch mehr aufgefallen - vllt. hilft das zur Lösung des Problems weiter.

Schritt:
1. Ich schalte/starte mpe auf meinem X10 und auf dem PC, ich drücke F1 und er verbindet sich. Dann schreibe ich bspw. 1 sms und versende sie - geht. Dann aktualisiere ich bspw. meine sms Daten - geht. Das Display des X10 schaltet sich aus, ich will noch eine sms versenden - geht NICHT. Egal ob ich Standy zulassen oder verhindern aktiviert habe, es ist immer das gleiche Ergebnis, es geht nicht.
Ich schalte das Display an und versuche nochmals die sms zu senden, geht nicht.

2. Ich schließe mpe auf dem X10 und auf dem PC.
Ich starte beides neu. Wenn ich jetzt "schnell" auf F1 drücke kann es sein das er sich nicht verbindet, meistens aber klappt es dann. Dann kann ich die sms versenden.
Danach wiederholt sich das unter 1. Geschriebene so gut wie immer.

Er bricht die Verbindung immer ab mit:
"Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden: Die IP-Adresse des Handys konnte nicht ermittelt werden."

Das ist aber seltsam, da mein Handy die ganze Zeit über wlan empfang hat und auch verbunden ist. Auch mpe zeigt an das eine Wireless Verbindung besteht und hat auch eine IP Adresse.

An meiner PC Firewall kann es nicht liegen. Diese habe ich überprüft, aber auch früher hat es mit derselben Firewall immer reibungslos funktioniert.
Mich wundert daran, das wenn das Programm ja immer eine WLAN Verbindung hat, wie kann es dann die IP nicht finden. Nach einem Neustart beider Programme (Handy und PC) funktioniert es ja meist sofort.

Ich bin langsam wirklich ratlos. Woran kann das nur liegen?
Frage: Muss UPNP aktiviert sein, damit mpe auf Android korrekt läuft?

Technisch ist mir aufgefallen, wurde in der alten 1.0.7 beta8 bspw. angezeigt, dass er immer etwas von "Listening... oder Sent UDP irgendwas Smile "own" UDP irgendwas geschrieben hat....hilft das weiter?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31537
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Sa Dez 04, 2010 21:26 Antworten mit ZitatNach oben

OK, installiere das Tool "Wi-Fi Keep Alive" und gib mir bescheid mit welchen Einstellungen des Tools es dann klappt.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
arcturus



Anmeldedatum: 03.11.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Sa Dez 04, 2010 22:02 Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe das Tool installiert und einzeln alle Optionen durchprobiert, leider hat sich dadurch nichts verändert. Hat es evtl. doch etwas mit dem UPNP zu tun? eher unwahrscheinlich oder?

Vielleicht hab ich das Tool auch falsch eingesetzt. Ich habe es gestartet, die Einstellungen gemacht und dann das Wifi neugestartet. Dann bin ich alle einzelnen Optionen durchgegangen und habe immer wieder versucht zu synchronisieren oder eine sms zu versenden. Das Programm verhält sich aber so instabil wie zuvor.

Surfen, Emails abrufen usw. ist kein Problem dies funktioniert einwandfrei - das wlan symbol auf dem Handy wird auch permanent angezeigt.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31537
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Sa Dez 04, 2010 22:04 Antworten mit ZitatNach oben

UPNP wird nur beim Herstellen der Verbindung benötigt - sollte also aktiviert sein. Aber deswegen dürfte die Verbindung zu MyPhoneExplorer eigentlich nicht abreißen wenn sie erstmal steht.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
arcturus



Anmeldedatum: 03.11.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Sa Dez 04, 2010 22:35 Antworten mit ZitatNach oben

Ich hatte das neulich, glaube ich, schonmal getestet - mit aktiviertem UPNP. Da hat es aber auch nicht geklappt.

Ich teste es jetzt aber nochmal in Verbindung mit den Wifi Keep Alive Einstellungen vielleicht und das kann gut sein, löst eine Kombination aus beidem mein Verbindungsproblem.

kurze Zeit später... Smile
Ich habe alles durchgetestet, aber wieder einen Verbindungsabbruch gehabt, trotz aller Einstellungen in Wifi Keep Alive. (UPNP ist aktiviert).
Wenn ich mpe jetzt per F1 versuche zu verbinden, geht es einfach nicht.

Bringt es vielleicht etwas mpe auf dem pc zu deinstallieren und neu zu installieren?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31537
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Sa Dez 04, 2010 22:52 Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Bringt es vielleicht etwas mpe auf dem pc zu deinstallieren und neu zu installieren?

Nein, defintiv bringt das nichts

Hast du die Workarounds bei WiFi Keepalive auch probiert ?

Poste bitte die Logdatei nach einem Verbindungsabbruch, vielleicht seh ich da drin ja was
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de