FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Gelöschte Outlook-Termine werden in MPE und Handy ignoriert Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Ralf Brinkmann



Anmeldedatum: 01.10.2017
Beiträge: 7
Wohnort: Wiesbaden

BeitragVerfasst am: So Okt 01, 2017 16:00 Antworten mit ZitatNach oben

Ich synchronisiere meine Termine und Kontakte aus Outlook 2013 mit MPE auf ein Samsung Galasy S7 Edge mit dem neuesten Android 7.0.

Ich habe MPE 1.8.8 so eingestellt, dass alle Termine synchronisiert werden und "erzwinge Outlook => Handy", damit in Outlook auf jeden Fall immer die richtigen Daten erhalten bleiben.

Nun ist mir wiederholt (auch schon bei älteren Versionen) aufgefallen, dass in Outlook gelöschte und bereinigte Termine immer wieder in MPE angelegt und angezeigt und demensprechend auch auf das Handy übertragen werden.

Aktuell musste ich einen Serientermin (alle 8 Wochen) mitten im Jahr abbrechen und ein Stück versetzt neu beginnend anlegen. Jetzt werden mir beide Terminserien angezeigt, als hätte ich bei der ursprünglichen Serie kein Enddatum eingegeben. In Outlook selbst wird aber alles richtig angezeigt. Nur in MPE und im Handy sieht man den falschen Termin.

Eine andere Quelle als Outlook wird nicht zum synchronisieren herangezogen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: So Okt 01, 2017 17:19 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo und willkommen in unserem Forum!
Welche Kalenderspeicher sind bei Dir unter...
Handy => MPE-Client => Einstellungen =>Zu Synchronisierende Kalender aktiviert ?

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Ralf Brinkmann



Anmeldedatum: 01.10.2017
Beiträge: 7
Wohnort: Wiesbaden

BeitragVerfasst am: So Okt 01, 2017 18:06 Antworten mit ZitatNach oben

Nur "My calendar" sowie "Contacts", "Feiertage in Deutschland" und "Week numbers".
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: So Okt 01, 2017 19:14 Antworten mit ZitatNach oben

Bitte installiere Dir MPE 1.8.8 nightly

Dann aktiviere nur "My Calendar" (d.h. deaktiviere "Contacts", "Feiertage in Deutschland" und "Week numbers".)

Ich gehe davon aus dass Du unter...
MPE => F2 => Synchronisierung=> Termine und Aufgaben / Synchronisieren mit => Erweitert => "Zu synchronisierender Ordner"
...auch nur einen Ordner aktiviert hast.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Ralf Brinkmann



Anmeldedatum: 01.10.2017
Beiträge: 7
Wohnort: Wiesbaden

BeitragVerfasst am: So Okt 01, 2017 19:21 Antworten mit ZitatNach oben

Ist die "Nightly" weiter als die Finalversion 1.8.8? Ich dachte, das sei eine vorherige Alphaversion.

Das mit den "Contacs" habe ich für die Geburtstage eingetragen, damit die mir entsprechend mit Alter angezeigt werden. Und die Feiertage und Week Numbers natürlich, damit die mir angezeigt werden. Aber ich werde es mal ausprobieren.

Und richtig, ich habe nur einen Ordner aktiviert.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Ralf Brinkmann



Anmeldedatum: 01.10.2017
Beiträge: 7
Wohnort: Wiesbaden

BeitragVerfasst am: So Okt 01, 2017 20:09 Antworten mit ZitatNach oben

So, ich habe es genau so gemacht, wie Du es mir vorgeschlagen hast.

Es wird genau so angezeigt, wie es vorher auch war. Die Geburtstage sind noch vorhanden, auch die Wochennummern, und der Termin wird wieder und wieder eingetragen.

Ich habe ihn schon von Hand sowohl im Handy als auch auf dem PC in MPE gelöscht und dann wieder synchronisiert. Dabei habe ich schon extra "Nur geänderte Termine vergleichen" ausgeschaltet. Ich dachte, dass jetzt jedesmal alles neu überschrieben wird. Aber es scheint sich nichts geändert zu haben.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: Mo Okt 02, 2017 00:27 Antworten mit ZitatNach oben

Ralf Brinkmann hat Folgendes geschrieben:
Es wird genau so angezeigt, wie es vorher auch war. Die Geburtstage sind noch vorhanden, auch die Wochennummern...

Hmm fest steht, dass diese 3 Kalender, "Contacts", "Feiertage in Deutschland" und "Week numbers", alle zum Googlekonto gehören.

- Deaktiviere im Googleaccount-Kalender die Feiertage und die Wochennummern
- Lösche e.v.t noch vorhandenen Termine im Googlekalender im Handy
- Synchronisiere den Googlekalender Handy <> Google-Account
Jetzt sollte der Googlekalender leer und "Week numbers" + "Feiertage in Deutschland" verschwunden sein.
- Lösche alle Termine im "My Calender" des Handys.
Sync (erzwinge Outlook > Handy)

Willst Du die Geburtstage in einem separaten Kalender haben, dann erstelle im Handy => MPE-Client => Einstellungen => Lokale Kalender verwalten einen Kalender "Geb" und einen neuen Kalenderordner in Outlook "Geb"
Siehe Kalenderzuordnung mit mehreren Kalendern

Die Feiertage würde ich in MPE erstellen lassen, g.g.f auch in einem separaten Kalender (Handy + Outlook) wie die Geburtstage.
Auch in Outlook ist das Erstellen der Feiertage im Standardkalender möglich!

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Ralf Brinkmann



Anmeldedatum: 01.10.2017
Beiträge: 7
Wohnort: Wiesbaden

BeitragVerfasst am: Mo Okt 02, 2017 11:01 Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe keinen Google-Account-Kalender. Von mir landen keine Kalenderdaten im Netz. Das ist ja der Grund, warum ich mittels MPE von Outlook zum Handy synchronisiere. Kontakte exportiere ich lediglich von Outlook in meinen Google-Account, damit ich damit meine Fritzbox füttern kann. Am liebsten hätte ich das auch nur lokal. Geht aber bei mehr als 500 Kontakten nicht.

Ich habe jetzt die gesamte Kalenderdatenbank im Handy gelöscht. Alles weg. Außerdem habe ich in MPE (Desktop) den falschen Termin erneut von Hand gelöscht. Nicht mehr sichtbar.

Dann habe ich alles neu von Outlook synchronisiert. "Erzwinge Outlook => Handy". Ergebnis: MPE hat den Termin erneut selbst angelegt und auf das Handy übertragen.

Ich nehme an, MPE übernimmt nicht einfach die Termine aus Outlook, sondern führt bei Terminserien eigene Berechnungen durch.

Die Regel für diesen Termin lautet: Ab einem bestimmten Datum immer montags alle 8 Wochen.

In Outlook musste ich diese Terminserie nach einem Mal abbrechen, also Startdatum = Enddatum (oder Wiederholung nur einmal).

MPE nimmt dieses Enddatum jedoch nicht an, sondern führt die Regel (alle 8 Wochen) immer weiter aus. Nicht nur am heutigen Montag, sondern auch danach alle 8 Wochen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: Mo Okt 02, 2017 12:27 Antworten mit ZitatNach oben

Ralf Brinkmann hat Folgendes geschrieben:
In Outlook musste ich diese Terminserie nach einem Mal abbrechen, also Startdatum = Enddatum (oder Wiederholung nur einmal).

MPE nimmt dieses Enddatum jedoch nicht an, sondern führt die Regel (alle 8 Wochen) immer weiter aus. Nicht nur am heutigen Montag, sondern auch danach alle 8 Wochen.


Ich kann das von Dir geschilderte Problem nicht reproduzieren (weder beim Setzen auf "Wiederholung" = 1x , noch nach "Endet am"= "Beginn") ?!
Allerdings steht mir auch kein OL 2013, sondern "nur" OL 2010 zur Verfügung !
Du solltest mal in Outlook die Funktion "Serie entfernen" testen.
Teste auch mal bitte, ob ein Serientermin ohne Enddatum nach der Umwandlung in einen Serientermin mit "Endet am" ungleich "Beginn" oder "Wiederholung" > 1 übernommen wird ?
Wenn das auch nichts bringt, hast Du wohl nur noch die Möglichkeit solche Termine in MPE zu ändern und einmalig einen Sync vom Handy zu OL zuzulassen ?

Teile uns bitte die Resultate mit, ich werde die Probleme (OL 2013) dann g.g.f. an FJ weiterleiten.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: Mo Okt 02, 2017 12:43 Antworten mit ZitatNach oben

PS.
Ralf Brinkmann hat Folgendes geschrieben:
Ich habe keinen Google-Account-Kalender.

Sorry das kann nicht sein, dann würden die Kalender "Week numbers" + "Feiertage in Deutschland" auf Deinem Handy nicht existieren ?!
D.h. es muß, meiner Meinung nach, schon mindestens 1 mal der Sync (ich hoffe für Dich ohne Termine) zwischem dem Handy und dem Google Kalender statt gefunden haben?!

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Ralf Brinkmann



Anmeldedatum: 01.10.2017
Beiträge: 7
Wohnort: Wiesbaden

BeitragVerfasst am: Mo Okt 02, 2017 15:48 Antworten mit ZitatNach oben

Es kann sein, dass von Google automatisch ein Kalender angelegt wird, wenn man sich als Android- und Google-Play-Store-Nutzer bei GMail anmeldet. Oder wenn man ein Adressbuch (Kontakte) anlegt. Das weiß ich nicht. In meinen Google Kalender sind die Geburtstage meiner Kontakte eingetragen, die Feiertage und die Wochennummern. Sonst nichts. Ich selbst habe ihn nie gefüttert. Habe gerade nachgesehen.

Die Funktion "Serie entfernen" habe ich ausprobiert. Dabei wird wohl die Serie in einen normalen Einzeltermin umgewandelt. Das hat funktioniert, aber Serien werden normalerweise anders im Kalender dargestellt als Einzeltermine. Jedenfalls sollte es auch als Serie funktionieren und akzeptiert werden.

Diese spezielle Serie hatte ich am 12. Juni angefangen, Wiederholung alle 8 Wochen und dann immer von 10 bis 18 Uhr. Bis zum Jahresende. Dann hatte ich irgendwann die Serie abgebrochen und auf den einen Termin beschränkt. Ich habe beide Möglichkeiten ausprobiert, 1 x wiederholen und bestimmtes Datum, aber da war kein Unterschied.

Jetzt kommt der Knaller: Nachdem ich Deinen Tipp mit "Serie entfernen" ausprobiert hatte, waren die falschen Einträge weg. Sowohl in MPE als auch im Handy. Dann habe ich die Sicherungskopie mit dem Serientermin zurückgespielt und erneut synchronisiert. Jetzt wird es auch ein MPE und dem Handy richtig angezeigt. Der einzelne Termin ist vorhanden, als Serie mit "1 x", aber es finden keine Wiederholungen alle 8 Wochen statt. Das verstehe einer!

Die andere Geschichte ohne Enddatum habe ich jetzt noch nicht ausprobiert.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: Mo Okt 02, 2017 17:32 Antworten mit ZitatNach oben

Ralf Brinkmann hat Folgendes geschrieben:
In meinen Google Kalender sind die Geburtstage meiner Kontakte eingetragen, die Feiertage und die Wochennummern. Sonst nichts. Ich selbst habe ihn nie gefüttert

Ich bin mir nicht sicher, ob die Optionen in den Kalendereinstellungen...
- Geburtstage
- Wochenenden
- Feiertage in Deutschland
...standardmäßig bei Dir aktiviert waren? Meiner Meinung nach war das bei mir nicht der Fall, bin mir aber wie gesagt nicht 100% sicher.
Die Geburtstage werden dann automatisch aus den Kontakten in den Kalender "Contacts" übernommen.
Übrigens danke, durch unsere Diskussion weiß ich jetzt endlich, woher der Kalender "Contacts" kommt, das war mir immer ein Rätsel.
Ist die Option im Googlekalender-Account für Geburtstage nicht gesetzt, dann wird "Contacts" angezeigt und verschwand dann wieder. Dafür wurde dann der Kalender "Feiertage in Deutschland" angezeigt.

Ralf Brinkmann hat Folgendes geschrieben:
Dann habe ich die Sicherungskopie mit dem Serientermin zurückgespielt

Ich vermute mal, Du meinst eine Sicherung von Outlook?
Ist bei Dir das Bestätigungsfenster in MPE aktiviert?
Falls nein, rate ich Dir das Fenster zu aktivieren, hier erkennst Du meist gleich, wenn etwas schief läuft !

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Regor



Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mi Mai 22, 2024 08:42 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

ich habe jetzt ein sehr ähnliches Problem und wollte diesen alten Thread noch mal hochholen.

Mehrere wichtige Terminserien habe ich von einem Outlook 2010 Kalender in einen anderen kopiert indem ich sie dort neu erstellt habe.
In dem alten Outlook Kalender möchte ich sie nicht löschen, da sie wichtiges enthalten und mir auch Anzeigen von wann bis wann sie gelaufen sind.
Deswegen habe ich in dem alten Kalender, der immer noch synchronisiert wird und auch weiter synchronisiert werden muss in den entsprechenden Serien eingestellt, dass sie vergangenen Samstag am 18. Mai 2024 enden.

Beim anschließenden Synchronisieren wurde zwar erkannt, dass sich der Termin bzw. die Terminserie verändert hat, doch wurde die Veränderung insofern nicht übernommen, dass die Termine auf dem Handy in aCalendar weiterlaufen.

Nun habe ich die entsprechenden Terminserien sozusagen zweimal auf dem Handy und die entsprechenden Erinnerung ebenfalls.

Was mir noch aufgefallen ist:
Auch in dem Programm MyPhoneExplorer auf dem PC wurden die Termine insofern nicht verändert, dass unter „Seriendauer“ der bei Outlook eingestellte Endtermin nicht übernommen wurde.
Es wird kein Enddatum angezeigt.
Was könnte ich tun, damit die Terminserie in MyPhoneExplorer endet und dann korrekt ins Handy übertragen wird?

Insgesamt habe ich in Outlook jetzt vier Kalender:
Den Standardkalender.
Einen Kalender für wichtige Termine.
Einen Kalender für Feiertage, den ich aus einer ICS Datei importiert habe.
Einen Kalender für Schulferien, den ich ebenfalls aus einer ICS Datei importiert habe.

Die letzten drei Kalender sind neu.
Alles funktioniert eigentlich einwandfrei. Lediglich das oben genannte Problem ist vorhanden.

VG

-------
Ich habe noch eine allgemeine Frage:
Wie kann ich im Forum meine eigenen Beiträge wiederfinden?

_________________
Moto G (ach lassen wir das) / Android 8.0
MPE V2.0 / Client 3.9
Outlook 2010 / Thunderbird 115.x
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: Mi Mai 22, 2024 11:44 Antworten mit ZitatNach oben

Unabhängig davon, dass ich nicht verstehe, weshalb ein Kalender, in dem sich nur alte Termine befinden, noch synchronisiert werden muss, kann ich Dein hauptsächliches Problem...
Regor hat Folgendes geschrieben:
...in dem Programm MyPhoneExplorer auf dem PC wurden die Termine insofern nicht verändert, dass unter „Seriendauer“ der bei Outlook eingestellte Endtermin nicht übernommen wurde.

... nicht reproduzieren Confused
Voraussetzung für die ordnungsgemäße Synchronisation von mehreren Kalendern ist deren genaue Zuordnung siehe => Kalenderzuordnung mit mehreren Kalendern
Unabhängig davon, kann es unter Umständen, bei Serienterminen zu Sync-Problemen kommen, wenn beim Setzen des Enddatums noch eine Ausnahme nach diesem Enddatum existiert.
z.b. in Deinem Fall eine Ausnahme nach dem 18.05.24 schon gesetzt wurde.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Regor



Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mi Mai 22, 2024 13:00 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke1954,

danke für die Unterstützung!
Ich bin inzwischen etwas verwundert.

Zitat:
Unabhängig davon, dass ich nicht verstehe, weshalb ein Kalender, in dem sich nur alte Termine befinden noch synchronisiert werden muss,

Darin befinden sich ca. 98% aller Termine.

Zitat:
Voraussetzung für die ordnungsgemäße Synchronisation von mehreren Kalendern ist deren genaue Zuordnung siehe => Kalenderzuordnung mit mehreren Kalendern

Diese Zuordnung habe ich vor ein paar Tagen, als die neuen drei Kalender dazu gekommen sind vorgenommen. Sonst würden sich die neuen Kalender jetzt nicht auf dem Handy befinden und (eigentlich) korrekt angezeigt werden.

Zitat:
Unabhängig davon, kann es unter Umständen, bei Serienterminen zu Sync-Problemen kommen, wenn beim Setzen des Enddatums noch eine Ausnahme nach diesem Enddatum existiert.

Ich habe jetzt lange nach der Möglichkeit einer Ausnahme gesucht, dies aber in OL 2010 nicht gefunden. Entdeckt habe ich diese Möglichkeit jedoch direkt unter MPE in dem jeweiligen Feld für Serientermine.

------

Kann man hier eigentlich Fotos direkt einfügen?

------

Ich habe den betroffenen Serientermin nun umbenannt und folgendes bemerkt:
Der Serientermin von OL 2010 aus dem neuen „Kalender wichtig“ wurde mit dem alten Kalender „Lokaler Kalender“ auf dem Handy synchronisiert.
Eingestellt in MPE ist aber, dass er mit dem neuen Kalender „Hauptkalender wichtig“ auf dem Handy synchronisiert werden soll.
(So wie eingestellt werden auch alle neuen Termine synchronisiert und alte die bearbeitet wurden ebenfalls)

Der alte, ehemals gleichnamige Serientermin aus dem OL Kalender „Kalender“ (der uralte Outlook Kalender) wurde mit dem neuen Kalender „Hauptkalender wichtig“ im Handy synchronisiert und dort wurde die Terminserie dann am 18.5. abgebrochen.
Die Kalender sind also sozusagen diagonal vertauscht worden, aber nur, was diese beiden Terminserien betrifft.
Das ist aber erst gestern passiert. Zuvor war alles okay.
Was könnte ich tun um MPE beizubringen, dass diese beiden Terminserien wieder mit den (richtig) verknüpften Kalendern synchronisiert werden und nicht „überkreuz“?

Dass bei dieser Terminserie „überkreuz“ synchronisiert wird erkennt man auch im Vorschaufenster „Bestätigung für Synchronisierung“.

-----

Die drei neuen Lokalen Kalender habe ich auf dem Handy vor wenigen Tagen direkt unter aCalendar erzeugt. War diese Vorgehensweise falsch?
Kommt MPE damit nicht so gut zurecht?
Sollten die neuen Kalender immer direkt in der MPE App erstellt werden?

-----

Ich muss allerdings sagen, dass ich gestern möglicherweise einen Fehler gemacht habe, denn ich habe mal den einen und auch anderen Kalender in aCalendar ausgeschaltet um die Anzeige zu prüfen.
Wahrscheinlich habe ich mit ausgeschaltetem Kalender dann auch mal synchronisiert.
Spielt das überhaupt eine Rolle, ob der Kalender in der aCalendar App angeschaltet ist oder nicht?

-----

Ich habe noch eine Frage zum MPE auf dem PC:
Kann man in MPE in der Kalenderansicht einzelne Kalender ausblenden?

------
Besten Dank vorab!

_________________
Moto G (ach lassen wir das) / Android 8.0
MPE V2.0 / Client 3.9
Outlook 2010 / Thunderbird 115.x
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de