Autor |
Nachricht |
lukkiluft
Anmeldedatum: 29.03.2023
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Mi März 29, 2023 03:36 |
  |
Salue zusammen eine Frage an die Oldschool Community und Hardware Dinos,
ich versuche seit zwei Tagen,
ein extra erworbenes NEUES / altes original SE DCU-11 USB-Datenkabel an
ein Windows 10 64 bit anzuschließen, um alte SE T610 zu nutzen. Die Original Treiber von der DCU-11 CD sind für mich nicht installierbar.
Auch eine Sony PC Suite Installation hat nichts gebracht.
Auf anraten in Euren Instruktionen, habe ich die Grisu59964 Treiber Installiert und zuvor wie gewünscht die Sony PC Suite komplett deinstalliert.
Die Fehlermeldung ist: "keine Ports verfügbar" oder "Port existiert nicht."
Allerdings wird das DCU-11 Kabel im Gerätemanager auch nicht erkannt!
Ich denke es liegt an der 64 Bit Version vom installierten:
Windows 10 pro, Version: 22H2, Windows Feature Experience Pack.
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor,
Ich habe alles soweit wie möglich als Admin ausgeführt, was mir irgendwie im Forum als relevant erschien.
Ich wäre Euch super dankbar wenn ihr zeitnah helfen könnt.
Falls noch Infos zu Details fehlen bitte nachfragen.
ganz herzlichen Dank
Lukki |
|
|
  |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 114
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Mi März 29, 2023 12:48 |
  |
lukkiluft hat Folgendes geschrieben: | ein extra erworbenes NEUES / altes original SE DCU-11 USB-Datenkabel an
ein Windows 10 64 bit anzuschließen, um alte SE T610 zu nutzen. Die Original Treiber von der DCU-11 CD sind für mich nicht installierbar. | Vorweg: Diese spezielle Hardware, also Handy oder Kabel, kenne ich nicht.
Meine Hinweise beschreiben daher nur das allgemeine Vorgehen, das ich in einem solchen Fall versuchen würde.
lukkiluft hat Folgendes geschrieben: | wird das DCU-11 Kabel im Gerätemanager auch nicht erkannt | Dieses Erkennen ist natürlich Voraussetzung für die weiteren Schritte, an denen das Vorhaben natürlich auch noch scheitern könnte.
Ich vermute, dass es für das genannte Kabel einfach keinen unter dieser Windows-Version lauffähigen Treiber gibt, also weder den Originaltreiber als auch einen Ersatztreiber für ein anderes Gerät der für ein anderes mit gleichem Aufbau auch funktionieren könnte.
Der Beschreibung nach handelt es sich um ein Kabel mit USB-RS232-Umsetzer.
USB-RS232-Umsetzer für Windows 10 sind aber heute auch noch käuflich zu erwerben.
Derartige Kabel stammen aus der Zeit, wo embedded Systeme mit RS232-Schnittstelle auf damals moderne Rechner mit USB-Schnittstelle gestoßen sind, die oft keine serielle Schnittstelle mehr hatten.
Neben dem USB-Kabel sollte es für diese Alt-Handys aber auch noch klassische RS232-Anschlusskabel geben oder gegeben haben, mit denen diese Handys an Rechner mit RS232-Schnittstelle angeschlossen werden konnten.
Die Treiber für USB-RS232-Kabel machen ja "nichts anderes" als im Rechner einen virtuellen-COM-Port bereitzustellen, über den die Software das Gerät wie über eine serielle Schnittstelle ansprechen kann. Diese Ports müssten nach Anschluss des Kabels auch im Gerätemanager auftauchen, manchmal mit exotisch hohen Portnummern, die ältere Software aus der Zeit echter RS232-Ports nicht unterstützt, aber in so einem Fall kann man die Portnummer manuell anpassen.
Zusammengefasst: Ich würde ein RS232-Kabel für dieses Handy besorgen und dieses mit einem aktuellen RS232-Umsetzer an den Rechner anschließen. |
|
|
  |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 114
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Mi März 29, 2023 13:00 |
  |
|
  |
 |
lukkiluft
Anmeldedatum: 29.03.2023
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Sa Apr 01, 2023 02:48 |
  |
Ich werde mich auf die Suche nach der Hardware machen. Ich erinnere mich ein sehr altes kabel gesehen zu haben das einen alten RS232 Stecker hatte. Mit den signierten treibern versuche ich es auch nochmals. vielen dank für die Inspirationen.
Kurz zum Kabel DCU-11, das ist das original USB Datenkabel von Sony Ericsson für diese Handys gewesen. |
|
|
  |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 114
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Sa Apr 01, 2023 11:59 |
  |
lukkiluft hat Folgendes geschrieben: | Mit den signierten treibern versuche ich es auch nochmals. vielen dank für die Inspirationen.
Kurz zum Kabel DCU-11, das ist das original USB Datenkabel | Weil frühere Windows-Versionen die Installation unsignierter Treiber problemlos zuließen, maximal nach Wegklicken eines Hinweises, haben sich manche Hersteller den Aufwand nicht gemacht und nur in der Installationsanleitung darauf hingewiesen.
Inzwischen hat sich Microsofts Philosophie dazu geändert, aber man kann nicht davon ausgehen, dass aktualisierte Treiber für veraltete Produkte bereitgestellt werden, zumal die Lauffähigkeit nicht allein von der Signatur bestimmt wird.
Deswegen halte ich den Weg mit einem neuen USB-Umsetzer am alten RS232-Kabel für aussichtsreicher, aber leider gibt es auch da Stolperstellen.
Ideal, aber heute oft nicht machbar, wäre der Anschluss an eine echte RS232-Schnitstelle am Rechner (mit dem RS232-Kabel für das Handy). |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31081
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Apr 06, 2023 22:30 |
  |
Eine andere Option wäre eine IR-Maus. Die Kommunikation via IR ist zwar unglaublich langsam aber das T610 hat eh nicht viele Daten drauf. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|