Autor |
Nachricht |
ExploreMyPhone
Anmeldedatum: 08.09.2020
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Mi Apr 07, 2021 12:27 |
  |
Hallo zusammen,
vielleicht hat schon einmal jemand darüber berichtet. Aber nachdem ich stundenlang mit einer Lösung verbracht habe - und sie nun endlich gefunden habe, könnte dieser Hinweis für alle, die einen PC über VPN mit dem Internet verbinden, vielleicht nützlich sein:
Problemstellung: Bei Synchronisierung mit dem Telefonbuch meiner Fritzbox (7590) entsteht die Fehlermeldung "Synchronisation mit Fritzbox nicht möglich" oder "Verzeichnisstruktur der Fritzbox konnte nicht geladen werden".
In der Fritzbox ist das notwendige Häkchen bei Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > Heimnetzfreigaben > "Zugriff für Anwendungen zulassen" gesetzt.
Lösung: Der PC, auf dem MyPhoneExplorer läuft, ist bei mir üblicherweise über ein VPN (Cyberghost VPN) mit dem Internet verbunden. Wird das VPN vorübergehend deaktiviert, funktioniert die Synchronisation mit den Telefonbüchern der Fritzbox reibungslos.
Möge dieser Tipp anderen viel Zeit der Fehlersuche und graue Haare ersparen.  |
|
|
  |
 |
quicky
Anmeldedatum: 12.09.2018
Beiträge: 25
|
Verfasst am:
Fr Apr 09, 2021 12:26 |
  |
Hallo,
vielen Dank für den Tipp!!!
Ich nutze eine FB 7530, die Einstellung sind identisch und das VPN (Surfshark) ist deaktiviert. Trotzdem erhalte ich die gleichen Fehlermeldungen. Das hat bislang tadellos funktioniert. Einzige mir bewusste Änderungen sind ein W10-Update (20H2), TB 78.9.1 und vor wenigen Tagen ein Fritz!OS-Update auf 07.25 (vorher: 07.21). Seither habe ich diese Fehlermeldungen. Im Verdacht habe ich die neue Fritz!OS-Version.
Weiß jemand Abhilfe?
HG |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17337
|
Verfasst am:
Fr Apr 09, 2021 14:47 |
  |
Danke für Eure Infos!
Ich kann bestätigen, dass die Fritzbox-Version 07.25 mit MPE z.Z. nicht funktioniert und hoffe, dass FJ das Problem so bald wie möglich lösen kann.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
quicky
Anmeldedatum: 12.09.2018
Beiträge: 25
|
Verfasst am:
Fr Apr 09, 2021 18:49 |
  |
... dann ist da ja geklärt. Super, vielen Dank! Dann warten wir mal ab und drücken die Daumen.
HG |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Apr 10, 2021 01:18 |
  |
Bitte testet die aktuelle beta, sollte wieder funktionieren: https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
quicky
Anmeldedatum: 12.09.2018
Beiträge: 25
|
Verfasst am:
Sa Apr 10, 2021 11:56 |
  |
... gesagt, getan. Mit der Beta-Version funktioniert der Sync der Kontakte wieder einwandfrei, sowohl Fritzbox als auch Thunderbird. Super, vielen Dank!!!
HG |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17337
|
Verfasst am:
Sa Apr 10, 2021 12:02 |
  |
@quicky
Danke für Dein Feedback!
PS. Mir wurde von den Mitarbeitern von AVM mitgeteilt, dass es bei meiner FB 6590 nicht möglich ist, ein Downgrade zu realisieren.
Da ich es für möglich halte, dass FJ bei einem zukünftigen Update der FB, das Problem nicht so schnell oder im schlimmsten Fall gar nicht mehr beheben kann, sollte sich d.h. beim nächsten Update der FB jeder überlegen, was ihm wichtiger ist, bevor er das Update realisiert
Auf jeden Fall ist bei mir das automatische Update deaktiviert.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
quicky
Anmeldedatum: 12.09.2018
Beiträge: 25
|
Verfasst am:
Sa Apr 10, 2021 12:58 |
  |
@icke,
vielen Dank für die Info! Das automatische Update habe ich ebenfalls deaktiviert.
Eine Nachfrage noch. Der Logfile der Beta-Version entnehme ich, dass, nach meinem Verständnis, künfitg auch die Synchronisation mit Cardbook möglich sein soll. Das wäre natürlich sensationell! Voraussetzung sei das MyPhoneExplorer Addon-Version 3.0.13, das aber über den Release-Kanal noch nicht bereitgestellt wird und ich auch auf der MPE-Homepage nicht finden kann. Gibt es eine Möglichkeit, das schon zu testen?
HG |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17337
|
Verfasst am:
Sa Apr 10, 2021 13:10 |
  |
Thunderbird Addon 3.0.13: https://www.fjsoft.at/mpe-addin.xpi |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
quicky
Anmeldedatum: 12.09.2018
Beiträge: 25
|
Verfasst am:
Sa Apr 10, 2021 22:35 |
  |
@icke,
vielen Dank, ich warte noch etwas. Bei Fragen, bitte Mail direkt an mich.
HG |
|
|
  |
 |
dieterw.erdmann
Anmeldedatum: 27.08.2019
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Mi Okt 25, 2023 08:11 |
  |
Hallo Newsgroupleser
besteht die von "ExploreMyPhone" beschriebene Situation immer noch?
Meine Systemplattform:
MPE 2.1, W10 (22H2), FB 7490 Vers. 7.57, Cyberghost 8.3.12.10413
--
Mit den besten Grüßen aus Kommern
Dieter |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17337
|
Verfasst am:
Fr Okt 27, 2023 11:08 |
  |
@dieterw.erdmann
Bitte keine doppelten Post hier im Forum !
wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread und der Logdatei per Mail direkt an FJ => Impressum
Betrifft die Logdatei
Voraussetzung für folgende Aktionen ist:
MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Starte MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versuche den Fehler zu reproduzieren
- Die Logdatei debug.txt findest Du standardmäßig in Deinem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\my eingeben
Hast Du den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31928
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Okt 28, 2023 12:01 |
  |
VPN Lösungen wie von CyberGhost oder NordVPN installieren oft eine Client-App am PC die dann wie eine sehr restriktive Firewall agiert. Man muss eben in der jeweiligen App dann eine Ausnahme setzen oder den lokalen Datentransfer erlauben, dann sollte der Datentransfer weiterhin funktionieren. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|