FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Ständige Verbindungsabbrüche Android 5.0.1 <-> Windows Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
j-schneid



Anmeldedatum: 24.05.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Mai 24, 2017 18:26 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
ich benutze MyPhoneExplorer auf 2 Rechnern mit Windows 7.
Telefon: Samsung S4active mit Android 5.0.1 (Kernel 3.4.0-4101211 vom 27.12.2016)
Verbindung: Per WLAN. Automatisch bei Verbindung des Telefons mit dem jeweiligen WLAN.

Auf dem ersten habe ich kein Problem.

Auf dem zweiten hatte ich bis vor ein paar Wochen auch keins. Neuerdings bricht die Verbindung ständig ab. Aufbau klappt - wenn überhaupt - indem erst der Client auf dem Rechner gestartet wird/ist und ich dann die App auf dem Handy starte. Aber oft bricht die Verbindung schon nach Sekunden wieder ab. (Manchmal funktioniert sie aber auch wie früher über Stunden.) Interessanterweise meint die App nach dem Abbruch immer noch, sie sei verbunden. Ich muss sie erst beenden und neu starten, damit sie erneut versucht, sich zu verbinden.
Dass die WLAN-Verbindung nicht stabil wäre, den Eindruck habe ich nicht.

Hier die (nach meinem laienhaften Verständnis) relevanten Passagen aus dem Log:

Code:

17:29:20.94       Port wurde geschlossen
17:46:07.75       Got Broadcast
17:46:07.75       Connect via WiFi
17:46:07.75       Try connecting to 192.168.100.35...
17:46:08.56       Connect to Android OK (192.168.100.35)
17:46:08.56       Settimeout: RT=2000 WT=500
17:46:08.56       Settimeout: RT=1500 WT=500
17:46:08.56 [TX]: AT+CGSN
17:46:08.64 [RX]: AT+CGSN
17:46:08.64 [RX]: 358194054042527
17:46:08.64 [RX]: OK
17:46:08.64       Settimeout: RT=15000 WT=1000
17:46:08.64 [TX]: AT*PIN=***
17:46:08.67 [RX]: AT*PIN=***
17:46:08.67 [RX]: *PIN: ACCESS OK,10
17:46:08.67 [RX]: OK
17:46:08.67 [TX]: AT+CBC
17:46:08.70 [RX]: AT+CBC
17:46:08.70 [RX]: +CBC: 0,65
17:46:08.70 [RX]: OK
[Auslassung von Wiederholungen]
17:46:12.12 [TX]: AT+CSQ
17:46:12.15 [RX]: AT+CSQ
17:46:12.15 [RX]: +CSQ: 14,99
17:46:12.15 [RX]: OK
17:46:18.58 [RX]: *ALIVE: 0,65,14
17:46:18.80       SocketError: 10053 - Connection is aborted due to timeout or other failure
17:46:32.17 [TX]: AT+CBC
17:46:32.17       Android Socket not connected!
17:46:32.17       WritePort failed. TransferedBytes=0 Systemerror: 0 [Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.]
17:46:32.17       ClosePort called
17:46:32.17       Androidsocket wird geschlossen 9
17:46:32.17       Port wurde geschlossen
17:57:21.76       Got Broadcast
17:57:21.76       Connect via WiFi
17:57:21.76       Try connecting to 192.168.100.35...
17:57:22.46       Connect to Android OK (192.168.100.35)


Wo könnte das Problem liegen? Ich kann mich an keine nennenswerte Änderung am Rechner erinnern, auch wenn ich ihn nicht selbst administriere.

Gruß
Joachim
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17333

BeitragVerfasst am: Do Mai 25, 2017 12:19 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo und willkommen in unserem Forum!

Schau Dir mal bitte den Post WLAN-Verbindungs-Probleme an, e.v.t. hilft der Dir schon weiter

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
j-schneid



Anmeldedatum: 24.05.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Fr Mai 26, 2017 14:26 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke,
danke für die schnelle Reaktion. Bei dem genannten Post scheint es ja um Fälle zu gehen, wo die Verbindung gar nicht erst zustande kommt. Bei mir liegt der Fall ja anders: Sie bricht immer wieder ab.

Ich bin die Punkte natürlich trotzdem mal durchgegangen. Die meisten Probleme kann ich klar ausschließen.
Dazu muss ich sagen, dass es bei dem Netz und Rechner, wo alles funktioniert um mein eigenes daheim geht, bei dem wo neuerdings Probleme bestehen, um das am Arbeitsplatz, auf das ich keinen Einfluss habe

1.-4: OK
5.-7.: Wäre das nicht der Fall, ginge wahrscheinlich gar nichts. -> OK
8.: a+b: MPE-Client neu starten und Handy neu starten hilft nicht
8c: WLAN-Router neu starten kann ich am Arbeitsplatz nicht.
Nur die App auf dem Handy neu starten hilft wie gesagt oft, aber wenn, dann oft wieder nur für ein paar Sekunden.
9.: Muss ich mal ausprobieren, wenn die Verbindung zum Client gerade mal nicht geht - momentan geht es nämlich komischerweise mal.
10.: Diese Möglichkeit steht mir nicht zur Verfügung. Ich sehe aber aus dem Log, dass mein Handy heute vom Router die gleiche IP bekommen hat wie gestern.

Hat noch jemand eine Idee?

Gruß Joachim
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17333

BeitragVerfasst am: Fr Mai 26, 2017 15:45 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
ja ein sporadisch auftretender Fehler ist immer schwer auszumachen.
Ich tippe ganz stark auf Wlan - Probleme.
Ein 2,4 GHz Wlan kann sich zb. mit Bluetooth - Verbindungen überlagern und Probleme bereiten.
Sonst bleibt Dir eigentlich nur, dass Du auf eine Bluetooth- oder USB-Verbindung aisweichst.
Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
j-schneid



Anmeldedatum: 24.05.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mo Mai 29, 2017 13:31 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo nochmal,
ich habe jetzt mal:
- zu einem Zeitpunkt, als das Verbindungsproblem wieder bestand,
nochmal versucht, mein Handy vom Rechner aus anzupingen: funktioniert.
- im MPE-client die IP-Adresse fest einzustellen: Kein Erfolg.
Fehlermeldung: "Connection forcefully rejected".

Das hört sich für mich an, als wäre am Handy etwas falsch eingestellt. Aber da es daheim ja funktioniert: Kann es sein, dass der Client am Bürorechner irgendwie auf andere Art und Weise versucht, das handy zu kontaktieren? Kann man da noch irgendwas falsch machen?

Gruß Joachim
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de