FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Android 5.02 auf Sony Z3 Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Wolfgang



Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 7
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Mai 15, 2015 20:03 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo wertes MPE-Team,

seit kurzem habe ich Android 5.02 auf einem Xperia Z3, dabei sind mit
zwei Sachen aufgefallen:

1. Das Symbol bei gestartetem Client ist neuerdings ein weiß ausgefüllter Kreis (= Vollmond), ohne dass die Kopplung angezeigt wird

2. Rechts unten erscheint nur noch das Symbol für den Ladezustand, die Anzeige der Signalstärke fehlt.

Grüße von Wolfgang Jeremias
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16048

BeitragVerfasst am: Sa Mai 16, 2015 01:25 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo und Danke für Deine Info.
Ich vermute mal, dass Du auf Deinem Handy kein CyanogenMod befindet, sondern das 5.02 von Sony?!
Somit wärst Du der erste User, der ohne CM 12 diese Probleme bestätigen kann.

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
goschnuffel



Anmeldedatum: 16.11.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Sa Mai 16, 2015 17:32 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

ich habe ein OnePlus one (CM12) und habe die gleiche Anzeige (bzgl. Punkt 1)

Gruß Christian
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16048

BeitragVerfasst am: Sa Mai 16, 2015 18:38 Antworten mit ZitatNach oben

@goschnuffel
Danke für Deine Info, aber wir vermuten, dass es nicht das CyanogenMod ist, sondern die Androidversion 5.02, die diese Darstellungsfehler verursacht.
Bisher hatten wir nur User mit einem CyanogenMod, bei denen der Fehler auftrat Android 5.1.1 Icon in der Statusleiste nur noch weißer Punkt
Nun suchen wir einen User, bei dem der Fehler auch ohne CM12 auftritt.
Je mehr wir analysieren, desto einfacher hat es FJ dann, den Fehler zu beheben.

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
tgovsx



Anmeldedatum: 18.05.2015
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2015 18:48 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
neben meinem 1+1 mit Android 5.0.2 mit CM12 ist das Fehlerbild das gleiche beim HTC One M8 mit Android 5.0.1 und HTC Sence Version 6.0.
In beiden Fällen definitiv erst mit der neusten Version aufgetreten.

Gruß
tgovsx
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16048

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2015 19:24 Antworten mit ZitatNach oben

@tgovsx
Danke für Deine Info!

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Chris71



Anmeldedatum: 06.05.2012
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: So Mai 24, 2015 10:46 Antworten mit ZitatNach oben

@icke1954, @FJ:

Bei mir tritt das gleiche Problem auf mit der original Sony 5.0.2 Firmware auf dem Xperia Z3 Compact.

Der Bug sollte m.E. recht leicht zu beheben sein, indem das Icon in der Benachrichtigungsleiste generell auf schwarzweiß (d.h. monochrom-weiß mit "ausgestanzten" Pfeilen) geändert würde, was auch moderner und Lollipop- /Material-Design-mäßiger aussehen würde.

Ich würde mir auch noch eine Option wünschen, die Widgets der Notizen- und Aufgaben-App auf ein schlichteres, moderneres Design umzustellen. Die aktuellen Widgets sind immer noch so Android 2.x - old-school-mäßig. Wink

Das sollen aber nur gut gemeinte Anregungen für die Optik der App sein. Von der Funktion her bin ich mit MPE mehr als zufrieden. Very Happy
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Do Mai 28, 2015 22:44 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

ich glaube seit dem Material Design dürfen die Icons nicht mehr Rund sondern müssen zumindest transparent Eckig sein.

Wahrscheinlich kommt daher der weiße Punkt.

Punkt 2) kann ich nicht bestätigen.


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16048

BeitragVerfasst am: Do Mai 28, 2015 23:31 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo
Das Problem ist, dass ab wahrscheinlich Android 5.01, die Infosymbole nur noch in Grautönen dargestellt werden dürfen. Das wird irendwann in nächster Zeit von FJ auch korrigiert werden. Oberflächlich betrachtet ganz einfach, aber die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten, um bestimmte Zustände darzustellen, sind somit stark eingeengt Rolling Eyes

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Fr Mai 29, 2015 18:27 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

da hast du Recht Icke.

Es geht darum mit Grautönen dem User zu verdeutlichen ob der MPE Client aktiviert oder deaktiviert ist.

Vielleicht könnte eine Lösung mit dem LED Benachrichtungslicht aushelfen?


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Chris71



Anmeldedatum: 06.05.2012
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Fr Mai 29, 2015 19:20 Antworten mit ZitatNach oben

deGrasi hat Folgendes geschrieben:
Es geht darum mit Grautönen dem User zu verdeutlichen ob der MPE Client aktiviert oder deaktiviert ist.


Das ist doch gar nicht so schwierig.

Das Logo funktioniert auch gut in monochrom und bei einer bestehenden Verbindung mit dem MPE Client kann es z.B. invertiert werden:

Image

Außerdem sollten die Pfeile natürlich bei Datenübertragung wie gewohnt animiert werden.

Das LED Benachrichtigungslicht würde ich nicht verwenden, weil es schon für andere wichtige Sachen (z.B. Handy laden, SMS, E-Mail) benutzt wird.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16048

BeitragVerfasst am: Fr Mai 29, 2015 20:07 Antworten mit ZitatNach oben

@Chris71
ja, genau so will es FJ auch realisieren, woher wußtest Du das?!
Trotzdem danke für Deinen Tip.

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Chris71



Anmeldedatum: 06.05.2012
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Fr Mai 29, 2015 20:48 Antworten mit ZitatNach oben

Ich wusste das natürlich nicht, aber es schien mir eine logische Lösung zu sein. Smile

Schön, dass das so umgesetzt wird!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16048

BeitragVerfasst am: Do Jul 16, 2015 10:48 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
Wolfgang hat Folgendes geschrieben:
2. Rechts unten erscheint nur noch das Symbol für den Ladezustand, die Anzeige der Signalstärke fehlt.


Kann diesen Fehler jemand bestätigen?

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Koelner



Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1610
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Do Jul 16, 2015 18:11 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Kann diesen Fehler jemand bestätigen?

Ist mir bislang gar nicht aufgefallen, da ich nie auf diesen Wert geachtet habe aber ja, die Anzeige für die Signalstärke ist weg. Auch unter Sonstiges -> Monitor ist kein entsprechender Wert zu sehen.

_________________
Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de